🔍 Wie Du Deinen Unterhalt bei Trennung korrekt berechnest!

🔍 Wie Du Deinen Unterhalt bei Trennung korrekt berechnest!

Eine Trennung kann emotional belastend sein und es gibt viele Dinge, über die Du nachdenken musst. Eines der wichtigsten Themen ist der Unterhalt. Wie viel Unterhalt steht Dir zu? Und wie berechnet man diesen korrekt? In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst!

Was ist Unterhalt?

Unterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen zukommen lässt, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Dies kann in verschiedenen Formen geschehen, wie z.B. Ehegattenunterhalt oder Kindesunterhalt.

Arten des Unterhalts

  • Ehegattenunterhalt: Dieser wird an den Ehepartner gezahlt, der weniger oder kein eigenes Einkommen hat.
  • Kindesunterhalt: Dieser Unterhalt wird für die finanzielle Unterstützung von minderjährigen Kindern gezahlt.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Einkommen: Das monatliche Nettoeinkommen beider Partner ist entscheidend.
  • Bedarf: Hierbei wird ermittelt, wie viel Geld benötigt wird, um den Lebensstandard zu halten.
  • Verpflichtungen: Laufende finanzielle Verpflichtungen können die Unterhaltszahlungen beeinflussen.

Der Unterhaltsrechner

Um eine erste Einschätzung zu bekommen, kannst Du verschiedene Unterhaltsrechner online nutzen. Diese geben Dir einen groben Überblick, wie viel Unterhalt Du erwarten kannst oder zahlen musst.

Wann ist eine Unterhaltszahlung nicht nötig?

Es gibt Situationen, in denen kein Unterhalt gezahlt werden muss, z.B. wenn der andere Partner selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen kann oder wenn eine neue Ehe geschlossen wird.

Rechtliche Unterstützung suchen

Die Berechnung von Unterhalt kann kompliziert sein. Hier kommen wir ins Spiel! Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, um Dir bei Deinen Fragen zum Thema Unterhalt und Trennung zu helfen. Wenn Du unsicher bist, wie Du vorgehen sollst, zögere nicht und kontaktiere uns!

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Fazit

Die Berechnung des Unterhalts ist ein wichtiger Schritt, den Du nicht alleine gehen musst. Mit der richtigen Unterstützung kannst Du sicherstellen, dass Deine Rechte gewahrt werden. Nutze unser Angebot und lass Dich von uns beraten!

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Read more