🤔 Was Du über Unterhalt im Familienrecht wissen solltest!

🤔 Was Du über Unterhalt im Familienrecht wissen solltest!

Das Thema Unterhalt kann für viele eine große Herausforderung darstellen. Egal, ob Du als Elternteil Unterhalt zahlen musst oder Anspruch auf Unterhalt hast – es gibt viele Aspekte, die Du beachten solltest. In diesem Artikel erklären wir Dir, was Du wissen musst und wie wir Dir helfen können!

1. Was ist Unterhalt?

Unterhalt bezieht sich auf die finanzielle Unterstützung, die eine Person einer anderen Person gewähren muss, in der Regel nach einer Trennung oder Scheidung. Dies kann Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt oder auch Unterhalt für andere Angehörige umfassen.

2. Kindesunterhalt

Der Kindesunterhalt ist der Betrag, den ein Elternteil dem anderen Elternteil für die finanziellen Bedürfnisse des gemeinsamen Kindes zahlen muss. Dieser Betrag wird in der Regel anhand der Düsseldorfer Tabelle ermittelt. Hier einige wichtige Punkte:

  • Wer zahlt? In der Regel ist der nicht betreuende Elternteil verpflichtet, Kindesunterhalt zu zahlen.
  • Wie viel wird gezahlt? Der Unterhalt richtet sich nach dem Einkommen des zahlenden Elternteils und dem Alter des Kindes.
  • Wann endet der Unterhalt? Der Anspruch auf Kindesunterhalt endet in der Regel, wenn das Kind volljährig wird oder eine eigene Ausbildungsstätte erreicht.

3. Ehegattenunterhalt

Der Ehegattenunterhalt wird in der Regel nach einer Trennung oder Scheidung gezahlt und kann sowohl vorübergehend als auch dauerhaft sein. Wichtige Aspekte sind:

  • Wer hat Anspruch? In der Regel hat der finanziell schwächere Partner Anspruch auf Unterhalt.
  • Wie lange wird gezahlt? Die Dauer des Unterhalts kann variieren, abhängig von der Ehezeit und den Lebensumständen.

4. Das richtige Vorgehen

Wenn Du unsicher bist, ob Du Anspruch auf Unterhalt hast oder wie viel Du zahlen musst, solltest Du nicht zögern, rechtlichen Rat einzuholen. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung, um Deine Möglichkeiten zu besprechen.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

5. Fazit

Unterhalt ist ein komplexes Thema, das viele rechtliche Aspekte umfasst. Es ist wichtig, dass Du Deine Rechte kennst und die notwendigen Schritte unternimmst, um Deine finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Du Hilfe benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Vereinbare jetzt Deine kostenlose Erstberatung!

Read more