🤝 Unterstützung bei der Scheidung: Was du wissen musst!
🤝 Unterstützung bei der Scheidung: Was du wissen musst!
Eine Scheidung kann eine der herausforderndsten Zeiten in deinem Leben sein. Es ist normal, sich über die rechtlichen Aspekte, die finanziellen Folgen und vor allem über das Wohl der Kinder Gedanken zu machen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Scheidungsprozess wissen musst und wie wir dir dabei helfen können.
1. Der Scheidungsprozess – Schritt für Schritt
Der erste Schritt auf dem Weg zur Scheidung ist die Einreichung eines Scheidungsantrags beim zuständigen Familiengericht. Du kannst dies selbst tun oder deine Anwältin/deinen Anwalt damit beauftragen. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Scheidungsantrag stellen: Dieser Antrag kann von einem oder beiden Ehepartnern gestellt werden.
- Trennungsjahr: In Deutschland ist es notwendig, ein Jahr getrennt zu leben, bevor die Scheidung rechtskräftig ist.
- Gerichtstermin: Nach dem einjährigen Trennungsjahr wird ein Gerichtstermin anberaumt, bei dem das Gericht die Scheidung aussprechen kann.
2. Unterhalt und Vermögensaufteilung
Ein wichtiger Aspekt der Scheidung ist die Regelung von Unterhalt und Vermögensaufteilung. Hierbei ist es wichtig zu wissen:
- Trennungsunterhalt: In der Trennungszeit kann Unterhalt gefordert werden, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten.
- Unterhalt für gemeinsame Kinder: Kinder haben Anspruch auf Unterhalt von beiden Elternteilen.
- Vermögensaufteilung: Das während der Ehe erworbene Vermögen wird in der Regel geteilt.
3. Sorgerecht und Umgangsrecht
Wenn Kinder im Spiel sind, ist das Sorgerecht ein zentrales Thema. Du solltest wissen, dass:
- Gemeinsames Sorgerecht: In vielen Fällen bleibt das gemeinsame Sorgerecht bestehen, auch nach der Scheidung.
- Umgangsrecht: Der nicht betreuende Elternteil hat ein Recht auf Umgang mit den Kindern.
4. Wie wir dir helfen können
Du musst in dieser schwierigen Zeit nicht allein sein. Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, um deine Fragen zu klären und dir den besten rechtlichen Rat zu geben. Kontaktiere uns, um mehr über deine Rechte und Möglichkeiten zu erfahren!
👉 Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!
Fazit
Eine Scheidung ist eine emotionale und rechtliche Herausforderung. Es ist wichtig, gut informiert zu sein und den richtigen rechtlichen Beistand zu haben. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, um deine kostenlose Erstberatung zu vereinbaren. Wir sind hier, um dir zu helfen!