👨👩👧👦 Trennungsunterhalt: Was Du wissen solltest! 💰
Was ist Trennungsunterhalt?
Wenn Du Dich von Deinem Partner trennst, stellt sich oft die Frage nach dem Trennungsunterhalt. Dieser Unterhalt ist dazu da, Deinen Lebensstandard während der Trennung zu sichern, insbesondere wenn Du weniger verdienst.
Wer hat Anspruch auf Trennungsunterhalt?
Grundsätzlich haben Ehepartner während der Trennung einen Anspruch auf Unterhalt, wenn sie in der Ehe wirtschaftlich voneinander abhängig waren. Das bedeutet, dass der Partner, der weniger verdient oder kein eigenes Einkommen hat, einen Anspruch auf Trennungsunterhalt geltend machen kann.
Wie wird der Trennungsunterhalt berechnet?
Die Berechnung des Trennungsunterhalts erfolgt in der Regel nach der sogenannten Bedarf-und-Leistungs-Prinzip. Das bedeutet, dass der Bedarf des unterhaltsberechtigten Partners und die Leistungsfähigkeit des unterhaltspflichtigen Partners berücksichtigt werden.
- Bedarf: Hierbei wird ermittelt, welche finanziellen Mittel Du benötigst, um Deinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
- Leistungsfähigkeit: Dies ist das Einkommen des unterhaltspflichtigen Partners, abzüglich der notwendigen Ausgaben.
Wie lange kannst Du Trennungsunterhalt verlangen?
Der Trennungsunterhalt kann bis zur rechtskräftigen Scheidung gezahlt werden. In der Regel endet der Anspruch auf Trennungsunterhalt mit der Scheidung, es sei denn, es gibt besondere Gründe, die eine längere Zahlung rechtfertigen.
Was passiert, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird?
Wenn der unterhaltspflichtige Partner den Trennungsunterhalt nicht zahlt, hast Du die Möglichkeit, rechtliche Schritte einzuleiten. Du kannst einen Antrag auf Unterhalt beim Familiengericht stellen. Hier unterstützen wir Dich gerne!
Wie kannst Du Unterstützung erhalten?
Der Trennungsunterhalt kann ein komplexes Thema sein, und es ist wichtig, dass Du Deine Rechte kennst und Durchsetzungsvermögen zeigst. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, um gemeinsam Deine individuelle Situation zu besprechen und die nächsten Schritte zu planen.
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!
Fazit
Trennungsunterhalt ist ein wichtiges Thema, das viele Fragen aufwirft. Es ist entscheidend, gut informiert zu sein und die richtige Unterstützung zu haben. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn Du Hilfe benötigst. Wir sind für Dich da!