👨‍👩‍👧‍👦 Trennungsfolgen: Was Du über Unterhalt und Sorgerecht wissen musst!

👨‍👩‍👧‍👦 Trennungsfolgen: Was Du über Unterhalt und Sorgerecht wissen musst!

Eine Trennung kann für alle Beteiligten eine emotionale und rechtliche Herausforderung darstellen. Besonders wenn Kinder im Spiel sind, kommen viele Fragen auf, die geklärt werden müssen. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige über die Folgen einer Trennung, insbesondere zu Themen wie Unterhalt und Sorgerecht.

Was passiert mit dem Sorgerecht?

Nach einer Trennung stellt sich oft die Frage, wie die Betreuung der Kinder geregelt wird. Das Sorgerecht betrifft die Entscheidungsbefugnis für das Wohl des Kindes. In den meisten Fällen bleibt das gemeinsame Sorgerecht bestehen, auch wenn die Eltern getrennt leben. Es ist jedoch wichtig, klare Absprachen zu treffen, um Konflikte zu vermeiden.

Gemeinsames vs. alleiniges Sorgerecht

Eltern können entweder das gemeinsame Sorgerecht behalten oder einer Partei das alleinige Sorgerecht übertragen. Das alleinige Sorgerecht hat weitreichende Folgen und sollte gut überlegt sein. Hierbei können die Interessen des Kindes sowie die Beziehung zu beiden Elternteilen eine Rolle spielen.

Unterhalt – was musst Du wissen?

Ein weiterer zentraler Punkt ist der Unterhalt. Nach einer Trennung sind oft finanzielle Verpflichtungen zu klären. Wer hat Anspruch auf Unterhalt? Wie hoch ist der Unterhalt? Diese Fragen sind entscheidend, um eine faire Lösung zu finden.

Arten von Unterhalt

  • Kindesunterhalt: Dieser wird für die Bedürfnisse des Kindes gezahlt und richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle.
  • Trennungsunterhalt: Während der Trennungszeit kann der unterhaltspflichtige Partner verpflichtet werden, Trennungsunterhalt zu leisten.
  • nachehelicher Unterhalt: Nach der Scheidung kann ebenfalls Unterhalt gezahlt werden, abhängig von der Lebenssituation beider Partner.

Wie kannst Du Unterstützung erhalten?

Die rechtlichen Regelungen können kompliziert sein und es ist wichtig, gut informiert zu sein. Zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen! Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, in der wir Deine individuelle Situation besprechen können.

👉 Hol Dir jetzt Deine kostenlose Erstberatung!

Fazit

Eine Trennung ist immer eine Herausforderung, besonders wenn Kinder betroffen sind. Informiere Dich über Deine Rechte und Pflichten und scheue Dich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dein Wohl und das Wohl Deiner Kinder stehen an erster Stelle!

Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, schau vorbei und lass uns gemeinsam eine Lösung finden. 👉 Vereinbare jetzt Deine kostenlose Erstberatung!

Read more