👪 Trennung und Scheidung – Was Du wissen solltest! 💔
👪 Trennung und Scheidung – Was Du wissen solltest! 💔
Eine Trennung oder Scheidung ist oft ein emotionaler und herausfordernder Prozess. Doch was bedeutet das für Dich rechtlich? In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige über die Schritte, die Du unternehmen solltest, und wie Du rechtlich abgesichert bleibst.
1. Die Trennung – Der erste Schritt zur Scheidung
Die Trennung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Scheidung. Es gibt zwei Arten der Trennung: die Trennung im selben Haus (Trennung unter einem Dach) und die Trennung, bei der einer der Partner auszieht. Wichtig ist, dass Du während dieser Zeit Deine rechtlichen Ansprüche im Blick behältst.
2. Rechtliche Grundlagen der Scheidung
Eine Scheidung kann in Deutschland nur beim Familiengericht beantragt werden. Voraussetzung ist, dass die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat und beide Partner sich ĂĽber die Scheidung einig sind. Wenn es Uneinigkeiten gibt, kann die Scheidung auch nach drei Jahren beantragt werden.
3. Unterhalt und Vermögensaufteilung
Ein zentraler Punkt bei der Scheidung ist die Frage des Unterhalts und der Vermögensaufteilung. Hierbei gibt es verschiedene Regelungen:
- Ehegattenunterhalt: In vielen Fällen hat der nicht erwerbstätige Partner Anspruch auf Unterhalt.
- Kinderunterhalt: Wenn Kinder betroffen sind, musst Du auch den Unterhalt für die Kinder klären.
- Vermögensaufteilung: Das während der Ehe angesammelte Vermögen wird in der Regel geteilt, es sei denn, es gibt abweichende Vereinbarungen.
4. Sorgerecht und Umgangsrecht
Wenn Kinder im Spiel sind, ist das Sorgerecht ein sehr wichtiges Thema. Du musst klären, ob das gemeinsame Sorgerecht erhalten bleibt oder ob es Änderungen gibt. Das Umgangsrecht sorgt dafür, dass das Kind auch nach der Trennung Kontakt zu beiden Elternteilen hat.
5. Häufige Fragen zur Scheidung
- Wie lange dauert eine Scheidung? Die Dauer einer Scheidung kann variieren, in der Regel dauert es jedoch mehrere Monate.
- Was kostet eine Scheidung? Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Streitwert und ob Du einen Anwalt einschaltest.
6. Kostenlose Erstberatung durch HalloRecht
Du hast Fragen zur Trennung oder Scheidung und benötigst rechtliche Unterstützung? Zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung, um Deine individuellen Fragen zu klären und Dir zu helfen, den besten Weg zu finden.
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern! 📞
Fazit
Eine Trennung oder Scheidung ist eine komplexe Angelegenheit, die rechtliche Konsequenzen hat. Informiere Dich gut und scheue Dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir von HalloRecht stehen Dir zur Seite!