💔 Trennung und Scheidung: Was du wissen musst! 🏛️
💔 Trennung und Scheidung: Was du wissen musst! 🏛️
Eine Trennung oder Scheidung ist für die meisten Menschen eine emotional herausfordernde Zeit. Neben den persönlichen Herausforderungen gibt es auch viele rechtliche Fragen, die geklärt werden müssen. In diesem Artikel möchten wir dir einen Überblick über die wichtigsten Aspekte geben, die du beachten solltest.
Was ist der Unterschied zwischen Trennung und Scheidung?
Die Trennung bezeichnet das Ende der ehelichen Gemeinschaft, ohne dass die Ehe formal aufgelöst wird. Du und dein Partner lebt getrennt, habt aber noch nicht den Scheidungsantrag gestellt.
Die Scheidung hingegen ist der rechtliche Prozess, der die Ehe offiziell beendet. In Deutschland musst du dafür einen Antrag beim Familiengericht stellen.
Wie läuft eine Scheidung ab?
Die Scheidung läuft in mehreren Schritten ab:
- Scheidungsantrag: Du musst beim zuständigen Familiengericht einen Antrag auf Scheidung einreichen.
- Trennungsjahr: In der Regel musst du ein Jahr getrennt leben, bevor die Scheidung durchgezogen werden kann.
- Gerichtstermin: Der Gerichtstermin dient dazu, die Scheidung zu besprechen und offene Fragen zu klären.
- Urteil: Das Gericht erlässt ein Urteil über die Scheidung und regelt auch Fragen zu Unterhalt, Sorgerecht und Vermögen.
Was musst du bei der Scheidung beachten?
- Sorgerecht: Kläre, wer die Kinder betreuen wird und wie der Umgang geregelt ist.
- Unterhalt: Informiere dich über den Anspruch auf Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt.
- Vermögensaufteilung: Überlege, wie das gemeinsame Vermögen aufgeteilt werden soll.
Wie kannst du uns unterstützen?
Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, wie du vorgehen sollst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, um dir in dieser schwierigen Situation zu helfen. Lass dich jetzt kostenlos beraten!
Fazit
Eine Trennung oder Scheidung ist nie einfach, aber mit der richtigen Unterstützung kannst du die rechtlichen Herausforderungen meistern. Denke daran, dass du nicht allein bist und wir für dich da sind. Kontaktiere uns für eine kostenlose Erstberatung! Klick hier, um Hilfe zu bekommen!