👪 Trennung und Scheidung: Was Du wissen musst!

👪 Trennung und Scheidung: Was Du wissen musst!

Eine Trennung oder Scheidung ist oft mit vielen Emotionen und Unsicherheiten verbunden. Du fragst Dich vielleicht: Was sind die nächsten Schritte? Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten? In diesem Artikel geben wir Dir einen Überblick über die wichtigsten Punkte, die Du beachten solltest, und wie wir Dir dabei helfen können!

1. Die erste Schritte nach der Trennung

Wenn Du und Dein Partner Euch entschieden habt, getrennte Wege zu gehen, ist es wichtig, die ersten Schritte zu planen. Hierzu gehört:

  • Die Klärung des Wohnsitzes: Wer bleibt in der gemeinsamen Wohnung?
  • Die Regelung von Unterhaltspflichten: Gibt es gemeinsames Vermögen oder Kinder?
  • Die rechtlichen Formalitäten: Was muss beim Gericht eingereicht werden?

2. Scheidung einreichen: Was Du wissen musst

Die Scheidung kann entweder einvernehmlich oder streitig erfolgen. Bei einer einvernehmlichen Scheidung sind beide Partner sich über die Modalitäten einig, was den Prozess deutlich vereinfacht. Bei einer streitigen Scheidung kann es jedoch zu Auseinandersetzungen kommen, die rechtliche Unterstützung erfordern.

Um die Scheidung einzureichen, benötigst Du:

  • Das ausgefüllte Scheidungsantragsformular
  • Die Heiratsurkunde
  • Nachweise über das Einkommen

Wenn Du Dir unsicher bist, wie Du vorgehen sollst, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

3. Unterhaltspflichten: Wer zahlt was?

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Unterhaltspflichten. Hierbei unterscheidet man zwischen:

  • Trennungsunterhalt: Wird bis zur Scheidung gezahlt.
  • nachehelicher Unterhalt: Gilt nach der Scheidung.

Die Höhe des Unterhalts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Einkommen und den Lebensumständen beider Partner. Lass uns gemeinsam klären, welche Ansprüche Du hast!

4. Umgangsrecht und Sorgerecht

Wenn Kinder im Spiel sind, ist das Umgangsrecht ein zentrales Thema. Hier gilt es, eine faire Regelung zu finden, die das Wohl der Kinder im Blick hat. Das Sorgerecht kann ebenfalls zu Konflikten führen, insbesondere wenn ein Elternteil das alleinige Sorgerecht beantragen möchte.

Wir unterstützen Dich gerne dabei, eine einvernehmliche Lösung zu finden oder Deine Rechte durchzusetzen.

5. Rechtliche Unterstützung in Anspruch nehmen

Eine Trennung oder Scheidung kann kompliziert sein, und es ist wichtig, sich rechtzeitig Unterstützung zu suchen. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, in der wir Deine individuellen Fragen klären und Dir helfen, den besten Weg zu finden.

Fazit: Wir sind für Dich da!

Die Zeiten nach einer Trennung oder Scheidung können herausfordernd sein, aber Du musst nicht allein damit umgehen. Kontaktiere uns für eine kostenlose Erstberatung, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können, die zu Deiner Situation passt. Du verdienst Unterstützung in dieser schwierigen Zeit!

Read more