💔 Scheidung & Unterhalt: Was Du wissen musst! 💰
💔 Scheidung & Unterhalt: Was Du wissen musst! 💰
Eine Scheidung ist oft emotional und rechtlich komplex. Wenn Du vor der Entscheidung stehst, Deine Ehe zu beenden, gibt es viele wichtige Aspekte, die Du beachten solltest, insbesondere im Hinblick auf Unterhalt. In diesem Artikel klären wir Dich über die wichtigsten Punkte auf und zeigen Dir, wie Du rechtlich auf der sicheren Seite bist.
Was ist Unterhalt?
Unterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen gewähren muss, wenn diese nach der Trennung oder Scheidung finanziell bedürftig ist. Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt:
- Ehegattenunterhalt: Dieser wird in der Regel während der Trennungszeit und nach der Scheidung gezahlt.
- Kindesunterhalt: Eltern sind verpflichtet, für ihre Kinder zu sorgen, auch nach einer Trennung.
Wie wird der Unterhalt berechnet?
Die Berechnung des Unterhalts erfolgt nach bestimmten Richtlinien und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einkommen beider Partner, der Dauer der Ehe und der Anzahl der gemeinsamen Kinder. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens beider Ehepartner.
- Berücksichtigung von Bedarf und Leistungsfähigkeit.
- Berechnung des Unterhaltsanspruchs auf Basis der Düsseldorfer Tabelle.
Was passiert, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird?
Wenn der unterhaltspflichtige Partner seiner Verpflichtung nicht nachkommt, kannst Du rechtliche Schritte einleiten. Dazu gehören:
- Die Beantragung von Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt (bei Kindesunterhalt).
- Die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens zur Durchsetzung des Unterhaltsanspruchs.
Warum ist eine Beratung wichtig?
Eine juristische Beratung ist entscheidend, um Deine Rechte und Pflichten zu verstehen. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, in der wir Deine individuelle Situation analysieren und die nächsten Schritte besprechen können. Zögere nicht und vereinbare jetzt einen Termin!
Fazit
Eine Scheidung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf den Unterhalt. Informiere Dich umfassend und hole Dir die Unterstützung, die Du benötigst. Wir sind hier, um Dir zu helfen!
Für weitere Fragen oder eine persönliche Beratung kannst Du uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf Deine Nachricht! Und vergiss nicht: Du kannst jederzeit eine kostenlose Erstberatung in Anspruch nehmen. Hier klicken!