🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest!

🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest!

Die Entscheidung zur Trennung ist nie leicht. Oft stellen sich viele Fragen – besonders zum Thema Unterhalt. Was passiert mit dem Geld? Wer zahlt was? In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Punkte für Dich.

1. Was ist Unterhalt?

Unterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die ein Ehepartner dem anderen nach der Trennung oder Scheidung zahlen muss. Ziel ist es, den Lebensstandard, den Du gewohnt bist, auch nach der Trennung zu sichern.

2. Wer hat Anspruch auf Unterhalt?

In der Regel haben folgende Personen Anspruch auf Unterhalt:

  • Der Ehepartner: Wenn Du weniger verdienst als Dein Ex-Partner, kannst Du Unterhalt verlangen.
  • Die Kinder: Auch Kinder haben Anspruch auf Unterhalt, unabhängig vom Einkommen der Eltern.

3. Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts kann komplex sein. Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, sind:

  • Das Einkommen beider Partner
  • Der Bedarf des Unterhaltsberechtigten
  • Besondere Ausgaben (z.B. für Kinder)

4. Unterhaltsarten im Überblick

Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt:

  • Trennungsunterhalt: Dieser Unterhalt wird während der Trennungszeit gezahlt.
  • Erziehungsunterhalt: Wenn Du die Kinder erziehst, hast Du Anspruch auf Erziehungsunterhalt.
  • Schlussunterhalt: Nach der Scheidung kann ebenfalls Unterhalt gezahlt werden.

5. Was kannst Du tun, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird?

Wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird, hast Du mehrere Möglichkeiten:

  • Schriftliche Mahnung schicken
  • Rechtsanwalt einschalten
  • Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt beantragen (bei Kinderunterhalt)

6. Keine Scheidung ohne Beratung!

Der Umgang mit Unterhalt kann kompliziert sein. Lass Dich nicht allein! Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, in der wir alle Deine Fragen klären können. Klicke hier für mehr Informationen: Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Fazit

Die Themen Scheidung und Unterhalt sind wichtig und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Du solltest gut informiert sein, um die besten Entscheidungen für Deine Zukunft zu treffen.

Wenn Du weitere Fragen hast oder eine individuelle Beratung wünschst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Read more