🚀 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest!

🚀 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest!

Eine Scheidung ist ein einschneidendes Ereignis im Leben, das viele Fragen aufwirft. Besonders wichtig ist das Thema Unterhalt. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige, was Du beachten solltest, wenn Du vor der Entscheidung stehst, Dich zu trennen.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen nach einer Trennung oder Scheidung gewährt. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Unterhalt:

  • Trennungsunterhalt: Dieser wird während der Trennungsphase gezahlt, bis die Scheidung rechtskräftig ist.
  • nachehelicher Unterhalt: Nach der Scheidung kann der unterhaltsberechtigte Partner ebenfalls Ansprüche auf Unterhalt geltend machen.

Wer hat Anspruch auf Unterhalt?

Grundsätzlich können unterhaltsberechtigt folgende Personen sein:

  • Der Ehepartner, der weniger verdient oder sich um die Kinder kümmert.
  • Die gemeinsamen Kinder, die bis zu einem bestimmten Alter (in der Regel 18 Jahre) Unterhalt erhalten.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts kann komplex sein und richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie:

  • Das Einkommen beider Partner.
  • Die Dauer der Ehe.
  • Die Lebensumstände, wie etwa die Betreuung von Kindern.

Es ist wichtig, eine genaue Berechnung durchzuführen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Hierbei kann Dir ein Fachanwalt für Familienrecht helfen.

Was passiert, wenn kein Unterhalt gezahlt wird?

Wenn der unterhaltspflichtige Partner seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den Unterhalt einzufordern. Hierzu zählen:

  • Ein Mahnverfahren.
  • Die Beantragung von Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt für minderjährige Kinder.
  • Gegebenenfalls eine Klage auf Zahlung des Unterhalts.

Fazit

Eine Scheidung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um den Unterhalt geht. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die eigenen Rechte und Pflichten zu informieren. Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, um alle Deine Fragen zu klären.

👉 Hier kannst Du Deine kostenlose Erstberatung anfordern!

Wir sind für Dich da und helfen Dir, die beste Lösung für Deine Situation zu finden. Lass uns gemeinsam den Weg durch diese schwierige Zeit gehen!

Read more