💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest! 💰

💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest! 💰

Eine Trennung kann emotional belastend sein. Neben den Gefühlen gibt es auch viele rechtliche Aspekte, die Du beachten musst. Ein zentrales Thema ist der Unterhalt. In diesem Artikel zeigen wir Dir, was Du darüber wissen solltest.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die von einer Person an eine andere gezahlt wird, meist nach einer Trennung oder Scheidung. Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt:

  • Trennungsunterhalt: Dieser wird während der Trennungszeit gezahlt.
  • nachehelicher Unterhalt: Dieser wird nach der Scheidung gezahlt, um den Lebensstandard des Ex-Partners aufrechtzuerhalten.

Wer hat Anspruch auf Unterhalt?

Der Unterhaltsanspruch kann je nach Situation variieren. Grundsätzlich gilt:

  • Der Ehepartner, der weniger verdient oder keine eigenen Einkünfte hat, hat Anspruch auf Unterhalt.
  • Auch Kinder haben Anspruch auf Unterhalt, der von dem Elternteil gezahlt wird, bei dem sie nicht wohnen.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts kann komplex sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie:

  • Das Einkommen beider Partner
  • Die Dauer der Ehe
  • Die Bedürfnisse der Kinder

Eine genaue Berechnung sollte idealerweise mit einem Fachanwalt für Familienrecht durchgeführt werden.

Wie lange wird Unterhalt gezahlt?

Die Dauer des Unterhaltsanspruchs ist ebenfalls von verschiedenen Faktoren abhängig. In der Regel gilt:

  • Trennungsunterhalt wird bis zur rechtskräftigen Scheidung gezahlt.
  • Nachehelicher Unterhalt kann für einen bestimmten Zeitraum, oftmals bis zu drei Jahre, gezahlt werden. In besonderen Fällen kann er auch länger gewährt werden.

Was kannst Du tun, wenn Du Unterhalt nicht erhalten kannst?

Wenn Du Schwierigkeiten hast, den dir zustehenden Unterhalt zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Du kannst einen Anwalt für Familienrecht einschalten, der Dir hilft, Deinen Anspruch durchzusetzen.
  • Es gibt auch die Möglichkeit, Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt zu beantragen, wenn es um Kinderunterhalt geht.

Fazit

Der Umgang mit Scheidung und Unterhalt kann eine große Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, gut informiert zu sein und zu wissen, welche Rechte Du hast. Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

👉 Nutze jetzt unsere kostenlose Erstberatung!

Wir helfen Dir, Deine Rechte und Ansprüche zu klären. Lass uns gemeinsam an Deiner Seite stehen!

Read more