💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest!

💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest!

Eine Scheidung ist für viele Menschen ein emotionaler und oft auch finanzieller Ausnahmezustand. Wenn Du in dieser Situation bist, hast Du wahrscheinlich viele Fragen, insbesondere zum Thema Unterhalt. In diesem Artikel erklären wir Dir die wichtigsten Aspekte, die Du kennen solltest.

1. Was ist Unterhalt?

Unterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen leisten muss, meistens nach einer Trennung oder Scheidung. Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt:

  • Ehegattenunterhalt: Zahlungen zwischen den Ehepartnern.
  • Kindesunterhalt: Zahlungen zur Unterstützung der gemeinsamen Kinder.

2. Ehegattenunterhalt: Wer hat Anspruch?

Der Ehegattenunterhalt kann in zwei Phasen gewährt werden:

  • Trennungsunterhalt: Dieser wird ab dem Zeitpunkt der Trennung gezahlt, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten.
  • Aufstockungsunterhalt: Nach der Scheidung kannst Du Anspruch auf Aufstockungsunterhalt haben, wenn Dein Einkommen nicht ausreicht, um Deinen Lebensstandard zu sichern.

3. Kindesunterhalt: Was musst Du beachten?

Der Kindesunterhalt wird in der Regel von dem Elternteil gezahlt, der nicht mit dem Kind zusammenlebt. Die Höhe richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle, die die Einkommensverhältnisse berücksichtigt.

4. Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts kann komplex sein, da viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, wie:

  • Das Einkommen beider Partner
  • Die Anzahl der Kinder
  • Besondere Bedürfnisse der Kinder

Hierbei ist es ratsam, sich rechtzeitig professionelle Hilfe zu holen, um keine wichtigen Aspekte zu übersehen.

5. Kostenlose Erstberatung

Wenn Du unsicher bist, welche Ansprüche Du hast oder wie Du vorgehen sollst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an. Klicke hier, um mehr zu erfahren!

Fazit

Eine Scheidung und die damit verbundenen Unterhaltsfragen müssen nicht alleine bewältigt werden. Wir stehen Dir mit unserer Expertise zur Seite und helfen Dir, Deine Rechte zu verstehen und durchzusetzen. Nutze unsere kostenlose Erstberatung!

Read more