🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest!

🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest!

Eine Scheidung ist oft ein emotional aufwühlender Prozess. Neben der Trennung von Partner*innen gibt es viele rechtliche Fragen, die geklärt werden müssen, insbesondere in Bezug auf den Unterhalt. In diesem Artikel erklären wir Dir, was Du über Unterhalt während und nach der Scheidung wissen solltest.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen zahlen muss, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Bei einer Scheidung kann es verschiedene Arten von Unterhalt geben:

  • Trennungsunterhalt: Dieser wird während der Trennungszeit gezahlt, um den finanziellen Bedarf des nicht erwerbstätigen Partners zu decken.
  • nachehelicher Unterhalt: Nach der Scheidung kann ein Partner Anspruch auf Unterhalt haben, um den Lebensstandard während der Ehe aufrechtzuerhalten.
  • Kindesunterhalt: Dieser wird für die gemeinsamen Kinder gezahlt, um deren Bedürfnisse zu decken.

Wie berechnet sich der Unterhalt?

Die Berechnung des Unterhalts ist oft komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören:

  • Das Einkommen beider Partner
  • Die Dauer der Ehe
  • Die Lebensverhältnisse während der Ehe
  • Die Anzahl und das Alter der Kinder

Es ist wichtig, alle relevanten Informationen und Unterlagen zu sammeln, um eine faire Berechnung zu gewährleisten.

Wann hast Du Anspruch auf Unterhalt?

Der Anspruch auf Unterhalt kann variieren und hängt von Deiner individuellen Situation ab. Generell gilt:

  • Wenn Du während der Ehe nicht oder nur geringfügig gearbeitet hast, hast Du in der Regel Anspruch auf Trennungsunterhalt.
  • Nach der Scheidung kann nachehelicher Unterhalt gewährt werden, insbesondere wenn Du aufgrund der Ehe auf Erwerbstätigkeit verzichtet hast.

Es ist ratsam, sich frühzeitig über Deine Rechte zu informieren und gegebenenfalls rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Was kannst Du tun?

Wenn Du Fragen zu Deinem Anspruch auf Unterhalt hast oder Unterstützung bei der Berechnung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, in der wir Deine individuelle Situation besprechen und Dir helfen, die besten Schritte zu planen.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Fazit

Eine Scheidung kann eine herausfordernde Zeit sein, aber Du musst nicht allein damit umgehen. Informiere Dich über Deine Rechte und Pflichten, damit Du gut vorbereitet bist. Denke daran, dass wir Dir jederzeit zur Seite stehen und Dich in dieser schwierigen Zeit unterstützen können.

Nutze jetzt die Gelegenheit für eine kostenlose Erstberatung!

Read more