💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest! 💰

💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen solltest! 💰

Eine Scheidung ist für viele eine emotionale und rechtlich komplexe Herausforderung. Neben der Trennung von Partner:innen müssen auch finanzielle Aspekte, wie der Unterhalt, geklärt werden. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige zu diesem Thema und wie Du Deine Rechte durchsetzen kannst.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt bezeichnet die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen gewähren muss, um deren Lebensstandard nach der Trennung oder Scheidung zu sichern. Er kann in verschiedenen Formen auftreten:

  • Nachehelicher Unterhalt: Dies ist der Unterhalt, den ein:e Partner:in nach der Scheidung an den anderen zahlen muss.
  • Trennungsunterhalt: Dieser wird während der Trennungszeit gezahlt, bevor die Scheidung rechtskräftig ist.
  • Kindesunterhalt: Hierbei handelt es sich um die finanzielle Unterstützung für gemeinsame Kinder.

Wer hat Anspruch auf Unterhalt?

Der Anspruch auf Unterhalt hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Der Bedarf des Unterhaltsberechtigten (z.B. Lebenshaltungskosten)
  • Die Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen (z.B. Einkommen und Vermögen)
  • Die Dauer der Ehe und die Lebensumstände (z.B. Kinderbetreuung)

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts kann kompliziert sein. Generell wird der Bedarf des Unterhaltsberechtigten ermittelt, indem die monatlichen Ausgaben und das Einkommen in Betracht gezogen werden. Dabei spielen auch die Düsseldorfer Tabelle und individuelle Vereinbarungen eine Rolle.

Was passiert, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird?

Wenn der Unterhaltspflichtige nicht zahlt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Ansprüche durchzusetzen:

  • Ein Mahnbescheid kann beantragt werden.
  • Du kannst rechtliche Schritte einleiten und ggf. einen Vollstreckungsbescheid erwirken.
  • Das Jugendamt kann bei Kindesunterhalt unterstützen.

Wie kann ich Dich unterstützen?

Die Regelungen zum Unterhalt sind oft komplex und individuell unterschiedlich. Daher ist es ratsam, sich rechtzeitig Hilfe zu holen, um Deine Ansprüche zu sichern. Bei uns erhältst Du eine kostenlose Erstberatung, in der wir Deine Situation analysieren und Dir die besten Schritte aufzeigen können.

👉 Du möchtest mehr erfahren? Klicke hier für Deine kostenlose Erstberatung!

Fazit

Eine Scheidung und die damit verbundenen Unterhaltsfragen müssen gut durchdacht und rechtlich abgesichert werden. Lass Dich von unseren Expert:innen beraten, um Klarheit zu bekommen und Deine Rechte durchzusetzen.

Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

👉 Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Read more