🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!

🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!

Eine Scheidung kann eine der emotional herausforderndsten Zeiten in Deinem Leben sein. Oftmals geht sie mit Fragen zu Unterhalt, Vermögensaufteilung und Sorgerecht einher. In diesem Artikel möchten wir Dir die wichtigsten Informationen zu diesen Themen an die Hand geben.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen nach einer Trennung oder Scheidung leisten muss. Dies kann Ehegattenunterhalt (auch Trennungsunterhalt genannt) oder Kindesunterhalt umfassen. Der Zweck des Unterhalts ist es, den Lebensstandard, den Du während der Ehe hattest, so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.

Ehegattenunterhalt

Der Ehegattenunterhalt kann während der Trennungszeit und nach der Scheidung gewährt werden. Dabei wird berücksichtigt, wie lange die Ehe gedauert hat, welche Einkünfte jeder Partner hat und wie die Rollen während der Ehe verteilt waren.

Kindesunterhalt

Wenn Kinder betroffen sind, steht der Kindesunterhalt im Fokus. Dieser wird nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet und hängt vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen sowie dem Alter des Kindes ab. Es ist wichtig, hier rechtzeitig zu handeln, um die Ansprüche geltend zu machen.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts kann komplex sein. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Faktoren:

  • Einkommen: Das Nettoeinkommen beider Partner spielt eine entscheidende Rolle.
  • Bedarf: Wie viel Geld wird benötigt, um den Lebensunterhalt zu sichern?
  • Selbstbehalt: Der Unterhaltspflichtige muss einen bestimmten Betrag für seinen eigenen Lebensunterhalt behalten.

Es ist ratsam, sich hier rechtzeitig rechtlichen Rat zu holen, um alle Ansprüche korrekt zu berechnen.

Was passiert, wenn Unterhalt nicht gezahlt wird?

Wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten, rechtlich vorzugehen. Du kannst eine Unterhaltsklage einreichen oder den Unterhalt durch das Jugendamt oder das Familiengericht einfordern. Hier ist es wichtig, schnell zu handeln, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.

Wie können wir Dir helfen?

Bei Fragen oder Unsicherheiten rund um das Thema Scheidung und Unterhalt stehen wir Dir mit unserer Kompetenz zur Seite. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung, in der wir Deine individuelle Situation besprechen und alle offenen Fragen klären können. Nutze die Gelegenheit und lass Dich von uns beraten!

👉 Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Fazit

Eine Scheidung und die damit verbundenen Unterhaltsfragen sind oft kompliziert und emotional belastend. Informiere Dich gut und hole Dir rechtzeitig Unterstützung. Denk daran: Du musst diesen Weg nicht alleine gehen!

Wenn Du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Dich da!

👉 Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Read more

👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht einfach erklärt: Deine Fragen, unsere Antworten!

Was ist Familienrecht? Das Familienrecht ist ein Teil des Zivilrechts und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Familienmitgliedern. Dazu gehören unter anderem: * Scheidung * Sorgerecht * Unterhalt * Vermögensaufteilung Warum ist das Familienrecht wichtig? In vielen Lebenssituationen ist das Familienrecht von entscheidender Bedeutung. Ob bei einer Trennung oder Scheidung, die damit verbundenen rechtlichen Fragen