🧑🤝🧑 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💔
🧑🤝🧑 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💔
Eine Scheidung ist oft ein emotionaler und rechtlicher Kraftakt. Aber was passiert mit dem Unterhalt? In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein!
1. Was ist Unterhalt überhaupt?
Unterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die eine Partei der anderen gewähren muss, um ihren Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Dies kann in verschiedenen Formen auftreten, z.B. als Ehegattenunterhalt oder Kindesunterhalt.
2. Arten des Unterhalts
- Ehegattenunterhalt: Dies ist der Unterhalt, den ein Ehepartner dem anderen zahlen kann, um dessen Lebensunterhalt zu sichern.
- Kindesunterhalt: Dies ist der finanzielle Beitrag, den ein Elternteil für das Wohlergehen des Kindes leisten muss.
3. Wie wird der Unterhalt berechnet?
Die Berechnung des Unterhalts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Einkommen beider Partner, die Dauer der Ehe und die Anzahl der Kinder. In der Regel wird der Unterhalt anhand der Düsseldorfer Tabelle berechnet, die als Richtlinie dient.
4. Wann endet der Unterhalt?
Der Unterhalt kann enden, wenn:
- ein neuer Ehepartner geheiratet wird
- der unterhaltsberechtigte Partner selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen kann
- die Kinder das 18. Lebensjahr vollendet haben und in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen
5. Wie beantrage ich Unterhalt?
Um Unterhalt zu beantragen, musst Du einen Antrag bei dem zuständigen Familiengericht stellen. Es ist ratsam, sich hierbei von einem Fachanwalt für Familienrecht unterstützen zu lassen, um alle rechtlichen Schritte korrekt zu gehen.
6. Brauchst Du Unterstützung bei Deiner Scheidung?
Wenn Du unsicher bist, wie Du vorgehen sollst, oder Fragen zu Deinem individuellen Fall hast, zögere nicht! Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, in der wir Deine Fragen beantworten und Dich unterstützen können. Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!
Fazit
Die Themen Scheidung und Unterhalt sind komplex und betreffen viele Aspekte Deines Lebens. Es ist wichtig, gut informiert zu sein und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Dir mit unserer kostenlosen Erstberatung gerne zur Seite. Lass uns helfen!