đź’” Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!
đź’” Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!
Eine Scheidung ist oft eine der schwierigsten Zeiten im Leben. Neben emotionalen Belastungen gibt es auch rechtliche Fragen, die geklärt werden müssen. Besonders wichtig ist das Thema Unterhalt. In diesem Artikel erklären wir Dir, was Du beachten musst und wie wir Dir helfen können.
Was ist Unterhalt?
Unterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen schuldet, meist nach einer Trennung oder Scheidung. Unterhalt kann in verschiedenen Formen gewährt werden:
- Ehelichen Unterhalt: Dieser wird während der Trennungszeit gezahlt und nach der Scheidung, wenn ein Partner finanziell schlechter gestellt ist.
- Kindesunterhalt: Dieser dient dem Wohl des Kindes und wird vom Elternteil gezahlt, bei dem das Kind nicht lebt.
Wie wird der Unterhalt berechnet?
Die Berechnung des Unterhalts kann komplex sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Einkommen beider Partner, dem Bedarf der Kinder und den Lebensstandard während der Ehe. Es gibt jedoch klare Richtlinien:
- Die DĂĽsseldorfer Tabelle ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Berechnung des Kindesunterhalts.
- Der Ehegattenunterhalt wird häufig auf Grundlage des Nettoeinkommens und der Lebenshaltungskosten berechnet.
Wie kann ich Unterhalt fordern oder abwehren?
Wenn Du Unterhalt fordern möchtest, ist es wichtig, alle relevanten Informationen zu sammeln. Dokumentiere Dein Einkommen und Deine Ausgaben, um einen klaren Überblick zu haben. Wenn Du denkst, dass Du keinen Unterhalt zahlen musst, solltest Du ebenfalls rechtzeitig rechtlichen Rat einholen.
Was passiert, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird?
Wenn der Unterhaltspflichtige seine Zahlungen nicht leistet, gibt es verschiedene rechtliche Schritte, die Du einleiten kannst:
- Du kannst eine Unterhaltspfändung beantragen.
- Es besteht die Möglichkeit, einen Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt zu beantragen.
Wir sind für Dich da! 🤝
Das Thema Unterhalt kann sehr kompliziert sein. Daher ist es wichtig, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, um Deine Fragen zu klären und Dich über Deine Rechte und Pflichten aufzuklären.
👉 Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!
Fazit
Eine Scheidung und die damit verbundenen Unterhaltsfragen können herausfordernd sein. Lass Dich nicht allein! Wir helfen Dir gerne, die besten Entscheidungen für Deine Situation zu treffen. Scheue Dich nicht, uns zu kontaktieren!