💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💰
💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💰
Eine Scheidung ist nie einfach. Neben emotionalen Herausforderungen kommt oft auch die Frage auf: Was passiert mit dem Unterhalt? In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, um auf die Situation gut vorbereitet zu sein.
1. Was ist Unterhalt? 🤔
Unterhalt bezeichnet die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen nach einer Trennung oder Scheidung gewähren muss. Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt, darunter:
- Ehelicher Unterhalt: Dieser wird während der Trennungszeit oder nach der Scheidung gezahlt.
- Kindesunterhalt: Dies ist die finanzielle Unterstützung für das gemeinsame Kind.
2. Wer hat Anspruch auf Unterhalt? 🏠
In der Regel haben folgende Personen Anspruch auf Unterhalt:
- Der Ehepartner, der weniger verdient oder nicht erwerbstätig ist.
- Die gemeinsamen Kinder, die unter 18 Jahre alt sind oder in der Ausbildung sind.
3. Wie wird der Unterhalt berechnet? 📊
Die Berechnung des Unterhalts erfolgt auf Basis des Nettoeinkommens beider Partner und unter Berücksichtigung der Lebenshaltungskosten. Es gibt spezielle Berechnungstabellen, die Dir helfen können, eine erste Vorstellung von der Höhe des Unterhalts zu bekommen.
4. Unterhalt während der Trennung oder nach der Scheidung? ⏳
Wenn Du Dich in der Trennungsphase befindest, kannst Du bereits Unterhalt verlangen. Dieser wird häufig als Trennungsunterhalt bezeichnet. Nach der Scheidung hast Du ebenfalls Anspruch auf Unterhalt, wenn Du bedürftig bist.
5. Was passiert, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird? ❌
Wenn der geschuldete Unterhalt nicht gezahlt wird, kannst Du rechtliche Schritte einleiten. Hierbei kann es hilfreich sein, einen Anwalt für Familienrecht zu Rate zu ziehen, um Deine Ansprüche durchzusetzen.
6. Kostenlose Erstberatung! 🆓
Fühlst Du Dich überfordert von den rechtlichen Fragen rund um Scheidung und Unterhalt? Wir stehen Dir zur Seite! Nutze unsere kostenlose Erstberatung, um mehr über Deine Rechte zu erfahren und die nächsten Schritte zu planen.
7. Fazit: Lass Dich nicht allein! 🤝
Eine Scheidung ist ein einschneidendes Erlebnis, aber Du musst nicht alleine damit umgehen. Informiere Dich über Deine Rechte und hole Dir Unterstützung! Kontaktiere uns für eine kostenlose Erstberatung und lass uns gemeinsam die besten Lösungen für Dich finden.