🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!

🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!

Eine Scheidung ist nicht nur eine emotionale Herausforderung, sondern bringt auch viele rechtliche Fragen mit sich. Besonders das Thema Unterhalt spielt eine zentrale Rolle. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, um gut vorbereitet in diese schwierige Zeit zu gehen.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt bezeichnet die finanzielle Unterstützung, die eine Person an eine andere zahlt, um deren Lebensunterhalt zu sichern. Im Falle einer Scheidung sind es oft der Ehepartner oder die Kinder, die Anspruch auf Unterhalt haben. Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt:

  • Ehegattenunterhalt: Dies ist der Unterhalt, den ein Ehepartner nach der Trennung oder Scheidung vom anderen Ehepartner verlangen kann.
  • Kinderunterhalt: Dieser Unterhalt wird für die Bedürfnisse von gemeinsamen Kindern gezahlt.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts erfolgt meist nach der Düsseldorfer Tabelle, die als Richtlinie dient. Dabei fließen verschiedene Faktoren ein:

  • Einkommen beider Ehepartner
  • Lebensstandard während der Ehe
  • Bedarf der unterhaltsberechtigten Person

Es ist wichtig, alle relevanten Informationen und Beweise zu sammeln, um Deinen Anspruch auf Unterhalt durchsetzen zu können.

Was passiert, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird?

Wenn der unterhaltspflichtige Ehepartner nicht zahlt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Deine Ansprüche durchzusetzen. Du kannst:

  • Den Unterhalt rechtlich einklagen
  • Eine Unterhaltsvorschuss beantragen, wenn es sich um Kinderunterhalt handelt

Wie kann ich Unterstützung bekommen?

Das deutsche Familienrecht kann kompliziert sein. Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, um Dir bei Deiner individuellen Situation zu helfen.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Fazit

Eine Scheidung ist eine herausfordernde Zeit, und das Thema Unterhalt kann dabei sehr komplex werden. Mit den richtigen Informationen und Unterstützung kannst Du jedoch sicherstellen, dass Deine Rechte gewahrt bleiben. Denke daran, dass wir für Dich da sind!

Fordere jetzt Deine kostenlose Erstberatung an!

Read more