🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!

🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!

Eine Trennung ist nie leicht und kann viele Fragen aufwerfen, besonders wenn es um das Thema Unterhalt geht. Egal, ob Du gerade in der Scheidung steckst oder bereits getrennt lebst, es ist wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Aspekte des Unterhalts während und nach einer Scheidung.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt bezeichnet die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen zur Verfügung stellt, um deren Lebensunterhalt zu sichern. Im Falle einer Scheidung kann dies verschiedene Formen annehmen, wie z.B.:

  • Trennungsunterhalt: Dieser wird gezahlt, solange die Ehepartner getrennt leben und noch verheiratet sind.
  • Nachehelicher Unterhalt: Dieser kann nach der Scheidung gezahlt werden, wenn ein Ehepartner bedürftig ist.
  • Kindesunterhalt: Hierbei handelt es sich um die finanzielle Unterstützung für gemeinsame Kinder.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts erfolgt in der Regel anhand der Bedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten und der Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • Einkommen beider Ehepartner
  • Lebensstandard während der Ehe
  • Gesundheitszustand und besondere Bedürfnisse der Kinder

Es ist wichtig, alle relevanten Informationen und Nachweise zu sammeln, um eine faire Berechnung zu gewährleisten.

Wann endet der Unterhalt?

Der Unterhalt endet in der Regel mit:

  • Der Wiederheirats des unterhaltsberechtigten Partners
  • Dem Tod eines Ehepartners
  • Der Aufnahme einer neuen Lebensgemeinschaft

Beachte, dass dies nicht für den Kindesunterhalt gilt – dieser muss bis zur Volljährigkeit des Kindes gezahlt werden.

Was ist, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird?

Wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten, rechtliche Schritte einzuleiten. Du kannst dies durch:

  • eine Mahnung
  • eine Klage auf Unterhaltszahlung
  • die Beantragung von Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt (bei Kindesunterhalt)

Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtzeitig rechtlichen Beistand zu holen.

Wir sind für Dich da! 💼

Das Thema Unterhalt kann kompliziert und emotional belastend sein. Daher ist es wichtig, gut informiert zu sein und die richtige Unterstützung zu erhalten. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung, um Deine individuelle Situation zu besprechen und Dir zu helfen, die besten Schritte zu unternehmen. Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Wenn Du noch Fragen hast oder unsicher bist, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Dir zu helfen!

Read more