🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💔
Was passiert bei einer Scheidung?
Eine Scheidung ist für viele Menschen eine emotional herausfordernde Zeit. Neben der Trennung von einem geliebten Menschen müssen auch viele rechtliche Fragen geklärt werden. Eine der wichtigsten Fragen ist: Wie funktioniert das mit dem Unterhalt?
Unterhalt: Wer hat Anspruch?
Nach einer Scheidung kann der Unterhalt sowohl für den Ehepartner als auch für gemeinsame Kinder relevant sein. Wenn Du Kinder hast, hast Du in der Regel Anspruch auf Kindesunterhalt. Dieser Unterhalt wird von dem Elternteil gezahlt, bei dem die Kinder nicht leben. Aber auch der Ehegatte kann Anspruch auf nachehelichen Unterhalt haben, insbesondere wenn er während der Ehe weniger verdient hat oder sich um die Kinder gekümmert hat.
Wie wird der Unterhalt berechnet?
Die Berechnung des Unterhalts erfolgt in mehreren Schritten:
- Bedarfsermittlung: Zunächst wird ermittelt, wie viel Geld Du benötigst, um Deinen Lebensstandard nach der Scheidung aufrechtzuerhalten.
- Leistungsfähigkeit: Dann wird geprüft, wie viel der andere Ehepartner verdienen kann, um den Unterhalt zu zahlen.
- Regelungen: Es gibt gesetzliche Vorgaben und Berechnungsmethoden, die hier zum Tragen kommen, wie z.B. die DĂĽsseldorfer Tabelle fĂĽr den Kindesunterhalt.
Wenn Du unsicher bist, wie viel Unterhalt Du verlangen kannst oder ob Du selbst Unterhalt zahlen musst, kann ich Dir helfen!
Was kannst Du tun?
Jede Situation ist einzigartig. Es ist wichtig, dass Du Deine Optionen kennst und die besten Entscheidungen für Dich und Deine Familie triffst. Ich lade Dich ein, eine kostenlose Erstberatung in Anspruch zu nehmen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Dich!
Fazit
Eine Scheidung bringt viele Herausforderungen mit sich. Der Unterhalt ist ein zentrales Thema, das oft für Verwirrung sorgt. Lass Dich nicht allein! Bei Fragen und Unsicherheiten stehe ich Dir zur Seite. Kontaktiere mich für eine kostenlose Erstberatung, damit wir gemeinsam Deine Möglichkeiten besprechen können.