🔍 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💔

🔍 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💔

Eine Scheidung kann eine der herausforderndsten Phasen im Leben sein. Neben emotionalen Belastungen kommen oft auch rechtliche und finanzielle Fragen auf. Besonders das Thema Unterhalt wirft viele Fragen auf. In diesem Artikel möchten wir Dir einen Überblick über die wichtigsten Aspekte geben und wie Du am besten vorgehst.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt bezeichnet die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen schuldet. In der Regel wird zwischen Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt unterschieden. Beide Unterhaltsarten haben ihre eigenen Regelungen und Voraussetzungen.

Ehegattenunterhalt

Nach einer Trennung kann der unterhaltsberechtigte Ehepartner Anspruch auf Ehegattenunterhalt haben. Dieser Anspruch besteht, wenn:

  • Der andere Partner während der Ehe für den Lebensunterhalt gesorgt hat.
  • Der unterhaltsberechtigte Partner nach der Trennung in eine finanzielle Notlage gerät.

Die Höhe des Unterhalts wird unter Berücksichtigung der Bedürftigkeit des einen und der Leistungsfähigkeit des anderen Ehepartners ermittelt.

Kindesunterhalt

Für die Betreuung und Erziehung von gemeinsamem Nachwuchs ist in der Regel der Elternteil zuständig, bei dem das Kind lebt. Der andere Elternteil hat in diesem Fall verpflichtet, Kindesunterhalt zu zahlen. Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach:

  • Dem Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils.
  • Der Anzahl der Kinder.

Hierbei kommt häufig die sogenannte Düsseldorfer Tabelle zum Einsatz, die die gängigen Unterhaltsbeträge festlegt.

Wie beantrage ich Unterhalt?

Um Unterhalt zu beantragen, kannst Du einen Unterhaltsanspruch schriftlich geltend machen. Es empfiehlt sich, alle relevanten Informationen, wie Einkommen und Ausgaben, zusammenzustellen. Bei Bedarf kannst Du auch rechtliche Unterstützung in Anspruch nehmen.

Rechtliche Unterstützung erhalten

Es ist wichtig, sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen bewusst zu sein und die eigenen Ansprüche zu kennen. Wir von HalloRecht.de bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, um Deine Situation in Ruhe zu besprechen und die besten Schritte zu planen.

Starte jetzt Deine kostenlose Erstberatung!

Fazit

Eine Scheidung und die damit verbundenen Fragen zum Unterhalt sind komplex. Es ist wichtig, gut informiert zu sein und eventuell rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, um Deine individuelle Situation zu klären!

Vereinbare noch heute Deine kostenlose Erstberatung!

Read more

👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht verstehen: Rechte und Pflichten im Familienleben

👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht verstehen: Rechte und Pflichten im Familienleben Das Familienrecht ist ein spannendes und gleichzeitig komplexes Thema, das viele Bereiche unseres Lebens betrifft. Egal, ob Du gerade eine Familie gründest, in einer Partnerschaft lebst oder Dich mit Trennung und Scheidung auseinandersetzen musst – Kenntnisse im Familienrecht sind unerlässlich. In diesem Artikel erfährst