👨👩👧👦 Scheidung und Unterhalt: Was du wissen musst!
👨👩👧👦 Scheidung und Unterhalt: Was du wissen musst!
Die Entscheidung zur Scheidung ist oft nicht leicht. Sie kann viele Fragen und Unsicherheiten aufwerfen, besonders wenn es um Unterhaltsansprüche geht. In diesem Artikel erklären wir dir die wichtigsten Punkte zu Scheidung und Unterhalt, damit du bestens informiert bist!
Was ist Unterhalt?
Unterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die einer Person zusteht, die nicht in der Lage ist, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten. Dies kann insbesondere nach einer Scheidung der Fall sein, wenn ein Partner weniger verdient oder gar kein eigenes Einkommen hat.
Arten von Unterhalt
- Ehegattenunterhalt: Dieser Unterhalt wird zwischen den geschiedenen Ehepartnern gezahlt. Er kann zeitlich befristet oder unbefristet sein.
- Kindesunterhalt: Wenn ihr Kinder habt, bist du verpflichtet, für deren Lebensunterhalt zu sorgen. Der Kindesunterhalt wird in der Regel nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet.
- Betreuungsunterhalt: Wenn du während der Ehe die Kinder betreut hast, kannst du ebenfalls Anspruch auf Unterhalt haben, insbesondere wenn du aufgrund der Kindererziehung nicht arbeiten konntest.
Wie wird der Unterhalt berechnet?
Die Berechnung des Unterhalts kann kompliziert sein. Es gibt gesetzliche Vorgaben, die dabei helfen, den angemessenen Betrag festzulegen. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:
- Einkommen beider Partner
- Lebensstandard während der Ehe
- Bedarf des Unterhaltsberechtigten
- Sonstige finanzielle Verpflichtungen
Wann endet der Unterhalt?
Der Unterhalt kann aus verschiedenen Gründen enden, wie zum Beispiel:
- Wenn der Unterhaltsberechtigte wieder in den Beruf einsteigt und finanziell unabhängig wird.
- Bei einer neuen Ehe des Unterhaltsberechtigten.
- Bei Erreichen eines bestimmten Alters der Kinder.
Hilfe und Unterstützung
Wenn du dich in einer schwierigen Situation befindest und Fragen zu deinem Unterhaltsanspruch oder dem Verfahren der Scheidung hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten dir eine kostenlose Erstberatung, um alle deine Fragen zu klären und dich bestmöglich zu unterstützen.
Hier geht's zur kostenlosen Erstberatung!
Fazit
Eine Scheidung kann eine herausfordernde Zeit sein, besonders wenn es um finanzielle Aspekte wie den Unterhalt geht. Informiere dich gut und scheue dich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir sind für dich da!