💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💰

💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💰

Die Entscheidung zur Scheidung ist oft nicht leicht. Viele Fragen stellen sich: Wie geht es weiter? Was passiert mit dem Unterhalt? In diesem Artikel möchten wir Dir einen Überblick über die wichtigsten Aspekte geben, die Du beachten solltest.

1. Was ist Unterhalt?

Unterhalt bezeichnet die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen nach einer Trennung oder Scheidung zahlen muss. Dies betrifft sowohl den Ehegattenunterhalt als auch den Kindesunterhalt.

2. Ehegattenunterhalt

Der Ehegattenunterhalt kann in zwei Kategorien unterteilt werden:

  • Trennungsunterhalt: Dieser wird während der Trennungszeit gezahlt, bevor die Scheidung rechtskräftig ist.
  • nachehelicher Unterhalt: Dieser kann nach der Scheidung gezahlt werden, wenn ein Ehepartner bedürftig ist und der andere leistungsfähig.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts erfolgt in der Regel nach der Unterhaltsrechtsreform und orientiert sich an den Einkünften beider Partner sowie den Lebenshaltungskosten. Eine wichtige Rolle spielen auch die Bedürftigkeit und die Leistungsfähigkeit.

3. Kindesunterhalt

Der Kindesunterhalt ist ein wichtiger Aspekt, der nach einer Scheidung geregelt werden muss. Eltern sind verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Kinder zu sorgen, unabhängig davon, ob sie zusammenleben oder nicht.

Wie viel Kindesunterhalt steht Deinem Kind zu?

Die Höhe des Kindesunterhalts richtet sich nach der DTB (Düsseldorfer Tabelle), die eine Orientierungshilfe für die Berechnung bietet. Der Unterhalt variiert je nach Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils und dem Alter des Kindes.

4. Gemeinsam Lösungen finden

Es ist wichtig, bei der Regelung von Unterhaltsfragen einen kühlen Kopf zu bewahren. Eine einvernehmliche Lösung ist oft die beste Wahl, um den Stress für alle Beteiligten zu minimieren. Hier können Mediation oder eine rechtliche Beratung hilfreich sein.

5. Kostenlose Erstberatung bei HalloRecht

Wenn Du Fragen zu Deinen Rechten und Pflichten hast oder Unterstützung bei der Berechnung des Unterhalts benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an. Klicke hier, um mehr zu erfahren: Kostenlose Erstberatung anfordern.

Fazit

Die Themen Scheidung und Unterhalt können komplex und emotional belastend sein. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die eigenen Rechte zu informieren und rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Unsere Experten bei HalloRecht stehen Dir jederzeit zur Verfügung.

Denke daran: Wir sind für Dich da! Nimm jetzt Deine kostenlose Erstberatung in Anspruch!

Read more