💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💰

💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst! 💰

Eine Scheidung ist oft eine schwierige und emotionale Zeit. Neben der Trennung von Deinem Partner kommen viele rechtliche Fragen auf. Besonders das Thema Unterhalt spielt eine zentrale Rolle. In diesem Artikel erklären wir Dir alles, was Du wissen musst, damit Du gut informiert in diese neue Lebensphase starten kannst.

Was ist Unterhalt? 🤔

Unterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen gewähren muss, wenn diese nach der Trennung oder Scheidung nicht in der Lage ist, für ihren eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Dies kann sowohl Ehegattenunterhalt als auch Kindesunterhalt umfassen.

1. Ehegattenunterhalt: Wer hat Anspruch? 🤷‍♂️

Der Ehegattenunterhalt wird in der Regel gezahlt, wenn ein Partner während der Ehe für den anderen gesorgt hat oder dieser aufgrund von Kinderbetreuung oder anderen Gründen nicht arbeiten konnte. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Der Anspruch auf Unterhalt kann zeitlich befristet oder unbefristet sein.
  • Die Höhe des Unterhalts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einkommen beider Partner und der Dauer der Ehe.
  • In vielen Fällen wird der Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet.

2. Kindesunterhalt: Was ist zu beachten? 👶

Der Kindesunterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die ein Elternteil für das Wohl des Kindes leisten muss. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Der Unterhalt richtet sich nach dem Bedarf des Kindes und dem Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils.
  • Kindesunterhalt wird bis zur Volljährigkeit des Kindes gezahlt, in vielen Fällen auch darüber hinaus, wenn das Kind sich in einer Ausbildung oder einem Studium befindet.
  • Wie beim Ehegattenunterhalt wird auch hier häufig die Düsseldorfer Tabelle verwendet.

3. Änderungen des Unterhaltsanspruchs 📈

Es kann vorkommen, dass sich die finanziellen Verhältnisse eines der beiden Partner ändern. In solchen Fällen hast Du das Recht, eine Änderung des Unterhaltsanspruchs zu beantragen. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn sich Dein Einkommen erhöht oder Du eine neue Lebenssituation hast.

Was kannst Du tun? 🤝

Wenn Du Fragen zu Deinem Unterhaltsanspruch hast oder unsicher bist, wie Du vorgehen sollst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, um Dir bei Deinen rechtlichen Fragen zu helfen.

👉 Hier kannst Du Deine kostenlose Erstberatung anfordern!

Fazit 📝

Die Themen Scheidung und Unterhalt sind komplex und können schnell überwältigend wirken. Es ist wichtig, gut informiert zu sein und Deine Rechte zu kennen. Bei Fragen und Unsicherheiten stehen wir Dir gerne zur Seite!

Noch heute kannst Du von unserer kostenlosen Erstberatung profitieren! Lass uns gemeinsam Deine Fragen klären.

👉 Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Read more