💔 Scheidung und Unterhalt – Was Du wissen musst! 🏠

💔 Scheidung und Unterhalt – Was Du wissen musst! 🏠

Eine Scheidung ist oft ein emotionaler Ausnahmezustand, der viele Fragen aufwirft. Besonders das Thema Unterhalt spielt eine zentrale Rolle. In diesem Artikel möchten wir Dir die wichtigsten Informationen rund um das Thema Unterhalt bei Scheidung näherbringen.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt bezeichnet die finanzielle UnterstĂĽtzung, die eine Person der anderen Person schuldet. Im Falle einer Scheidung gibt es verschiedene Arten von Unterhalt: Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt.

1. Ehegattenunterhalt

Der Ehegattenunterhalt kann anfallen, wenn einer der Partner nach der Trennung finanziell schlechter dasteht als der andere. Hierbei kann zwischen Trennungsunterhalt und nachehelichem Unterhalt unterschieden werden.

  • Trennungsunterhalt: Diesen bekommst Du in der Zeit zwischen der Trennung und der Scheidung.
  • Nachehelicher Unterhalt: Dieser kann nach der Scheidung gezahlt werden, wenn ein Ehepartner bedĂĽrftig ist.

2. Kindesunterhalt

Wenn Du Kinder hast, ist der Kindesunterhalt ein zentrales Thema. Der Unterhalt für das Kind wird in der Regel vom Elternteil gezahlt, bei dem das Kind nicht lebt. Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach der Unterhaltstabelle und berücksichtigt das Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils sowie die Anzahl der Kinder.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts kann kompliziert sein. Es gibt zahlreiche Faktoren, die dabei eine Rolle spielen. Grundsätzlich wird das Einkommen des Unterhaltspflichtigen herangezogen, um die Höhe des Unterhalts zu bestimmen. Hierbei solltest Du auch eventuelle Abzüge, wie beispielsweise für Sozialversicherungen, berücksichtigen.

Wann endet der Unterhalt?

Der Unterhalt endet in der Regel, wenn der unterhaltsberechtigte Partner oder das Kind finanziell unabhängig ist, beispielsweise durch eine neue Ehe oder einen neuen Job. Bei Kindern endet der Unterhalt häufig mit dem Abschluss der Schulausbildung oder der Volljährigkeit.

Wie kannst Du Deinen Unterhalt durchsetzen?

Wenn Du denkst, dass Dir Unterhalt zusteht, solltest Du Dich nicht scheuen, Deine AnsprĂĽche durchzusetzen. Der erste Schritt ist oft ein schriftlicher Antrag an den anderen Partner. Sollten sich Schwierigkeiten ergeben, ist es ratsam, rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen.

Hol Dir Unterstützung! 🤝

Das Thema Unterhalt kann schnell komplex werden. Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, um Deine individuelle Situation zu besprechen. Klicke hier für Deine kostenlose Erstberatung!

Fazit

Eine Scheidung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um Unterhalt geht. Es ist wichtig, die eigenen Rechte zu kennen und sich gegebenenfalls rechtzeitig Unterstützung zu suchen. Du bist nicht allein – wir sind für Dich da!

Noch Fragen? Nutze jetzt unsere kostenlose Erstberatung!

Read more

👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht: Wichtige Infos für Dich und Deine Familie!

👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht: Wichtige Infos für Dich und Deine Familie! Das Familienrecht ist ein komplexes und oft emotional belastendes Thema. Egal, ob Du Dich mit Scheidung, Sorgerecht oder Unterhalt beschäftigen musst, es gibt viele Aspekte, die Du beachten solltest. In diesem Artikel erhältst Du einen Überblick über die wichtigsten Punkte des Familienrechts

👨‍👩‍👧 Familienrecht: Was Du über Sorgerecht und Umgangsrecht wissen solltest! 🤔

Was ist das Sorgerecht? 🤷‍♂️ Das Sorgerecht ist ein zentrales Thema im Familienrecht, das oft große Emotionen mit sich bringt. Es regelt, wer für die Erziehung und das Wohl des Kindes verantwortlich ist. In Deutschland gibt es das alleinige und das gemeinsame Sorgerecht. Gemeinsames Sorgerecht 👩‍👦‍👦 Wenn Eltern verheiratet sind oder nach