💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!

💔 Scheidung und Unterhalt: Was Du wissen musst!

Eine Scheidung kann emotional herausfordernd sein und bringt viele rechtliche Fragen mit sich. Eine der häufigsten Fragen, die sich Paare stellen, betrifft den Unterhalt. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige über Scheidung und Unterhalt, damit Du bestens informiert bist!

Was ist Unterhalt?

Unterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen gewähren muss, wenn diese nach der Trennung oder Scheidung nicht in der Lage ist, ihren Lebensunterhalt selbst zu sichern. Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt:

  • Ehegattenunterhalt: Dies ist der Unterhalt, den ein Ehepartner dem anderen zahlen muss.
  • Kindesunterhalt: Dies ist der Unterhalt, den ein Elternteil für die Unterstützung des gemeinsamen Kindes zahlen muss.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts kann komplex sein. Für den Ehegattenunterhalt spielen Faktoren wie die Dauer der Ehe, das Einkommen beider Partner und die Lebensumstände eine Rolle. Der Kindesunterhalt wird in der Regel nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet, die eine Orientierungshilfe bietet.

Wann hast Du Anspruch auf Unterhalt?

Nach einer Scheidung kann der unterhaltsberechtigte Ehepartner Anspruch auf Unterhalt haben, wenn er nicht in der Lage ist, seinen eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Dies kann der Fall sein, wenn Du zum Beispiel Kinder betreust oder während der Ehe auf eine Karriere verzichtet hast.

Wie lange wird Unterhalt gezahlt?

Die Dauer der Unterhaltszahlungen kann variieren. In vielen Fällen wird der Unterhalt für einen bestimmten Zeitraum gewährt, um dem unterhaltsberechtigten Partner Zeit zu geben, sich eine eigene Existenz aufzubauen. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen der Unterhalt unbefristet gezahlt werden muss, beispielsweise wenn eine dauerhafte Erwerbsminderung vorliegt.

Was passiert, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird?

Wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird, kannst Du rechtliche Schritte einleiten. Du hast das Recht, den Unterhalt gerichtlich einzufordern. Es ist wichtig, in solchen Situationen schnell zu handeln, um Deine Ansprüche zu sichern.

Kostenlose Erstberatung

Wenn Du Fragen zu Deinem speziellen Fall hast oder Unterstützung benötigst, bieten wir Dir eine kostenlose Erstberatung an! Lass uns gemeinsam Deine Situation besprechen und die besten Schritte für Dich planen. Klicke hier, um mehr zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren.

Fazit

Eine Scheidung ist nie einfach, aber mit dem richtigen Wissen und der entsprechenden Unterstützung kannst Du die Herausforderungen besser meistern. Denke daran, dass Du nicht alleine bist und Hilfe in Anspruch nehmen kannst. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, um Deine kostenlose Erstberatung zu erhalten!

Read more