🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du unbedingt wissen musst!

🤔 Scheidung und Unterhalt: Was Du unbedingt wissen musst!

Eine Scheidung ist nie leicht, und oft stellen sich viele Fragen, insbesondere wenn es um das Thema Unterhalt geht. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Aspekte rund um die Scheidung und welche Unterhaltsansprüche bestehen können.

Was ist Unterhalt?

Unterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen gewähren muss, um deren Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Bei einer Scheidung können verschiedene Arten von Unterhalt relevant sein:

  • Ehegattenunterhalt: Dieser wird in der Regel an den nicht erwerbstätigen oder geringverdienenden Partner gezahlt.
  • Kindesunterhalt: Beide Elternteile sind verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Kinder zu sorgen, unabhängig davon, bei wem die Kinder leben.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts kann komplex sein. Es gibt jedoch einige grundlegende Faktoren, die dabei eine Rolle spielen:

  • Das Einkommen beider Partner
  • Die Anzahl der Kinder
  • Besondere Bedürfnisse der Kinder (z.B. für Ausbildung oder gesundheitliche Versorgung)

Eine gängige Methode zur Berechnung des Kindesunterhalts ist die Düsseldorfer Tabelle, die regelmäßig aktualisiert wird und als Richtlinie dient.

Wann endet der Unterhalt?

Der Unterhalt endet in der Regel, wenn:

  • Der Unterhaltsberechtigte wieder heiratet
  • Er eine eigene Einkommensquelle hat, die seinen Lebensunterhalt sichert
  • Die Kinder das 18. Lebensjahr erreichen (Kindesunterhalt)

Was kannst Du tun, wenn Du unsicher bist?

Wenn Du Fragen zum Thema Unterhalt hast oder unsicher bist, wie es bei Deiner Scheidung weitergeht, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, in der wir Deine individuelle Situation besprechen und Dir helfen können, die besten Schritte zu planen.

Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!

Fazit

Eine Scheidung und die damit verbundenen Unterhaltsfragen können herausfordernd sein. Es ist wichtig, gut informiert zu sein und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Du bist nicht allein – wir sind hier, um Dich zu unterstützen! Kontaktiere uns für Deine kostenlose Erstberatung und lass uns gemeinsam Deine nächsten Schritte planen.

Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!

Read more