💔 Scheidung und Unterhalt: Das musst Du wissen! 💰
💔 Scheidung und Unterhalt: Das musst Du wissen! 💰
Die Entscheidung zur Scheidung ist oft nicht einfach und kann viele Fragen aufwerfen – besonders wenn es um das Thema Unterhalt geht. Was steht Dir zu? Wie lange musst Du zahlen? In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Punkte, die Du beachten solltest.
Was ist Unterhalt?
Unterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen zahlen muss, um deren Lebensstandard nach der Trennung oder Scheidung zu sichern. Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt:
- Ehegattenunterhalt: Dieser wird in der Regel von dem besserverdienenden Partner an den anderen gezahlt, um den bisherigen Lebensstandard zu wahren.
- Kinderunterhalt: Hierbei handelt es sich um Zahlungen, die für die finanzielle Unterstützung von gemeinsamen Kindern vorgesehen sind.
Wann hast Du Anspruch auf Unterhalt?
Der Anspruch auf Unterhalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Der Dauer der Ehe
- Der Lebensstandard während der Ehe
- Dem Einkommen beider Partner
Nach einer Trennung kann es sein, dass Du Anspruch auf Ehegattenunterhalt hast – insbesondere wenn Du aus familiären Gründen nicht arbeiten konntest oder weniger verdient hast als Dein Partner.
Wie wird der Unterhalt berechnet?
Die Berechnung des Unterhalts erfolgt meist nach dem Einkommen der beiden Partner. Es gibt auch gesetzliche Richtlinien, die Dir helfen können, eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Unterhalt Du erwarten kannst oder zahlen musst. Die Düsseldorfer Tabelle ist hierbei ein hilfreiches Werkzeug.
Was passiert, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird?
Wenn der Unterhaltspflichtige seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, rechtlich dagegen vorzugehen. Du kannst eine Unterhaltsklage einreichen oder gegebenenfalls einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Es ist wichtig, hier schnell zu handeln und sich rechtzeitig rechtlichen Rat einzuholen.
Hol Dir Unterstützung!
Das Thema Scheidung und Unterhalt kann sehr komplex und emotional belastend sein. Wenn Du Fragen hast oder unsicher bist, wie Du weiter verfahren sollst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, in der wir Deine individuelle Situation besprechen können.
👉 Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!
Fazit
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Unterhalt während oder nach einer Scheidung ist oft unvermeidlich. Es ist wichtig, die eigenen Rechte zu kennen und zu verstehen, welche Ansprüche bestehen. Bei Fragen oder rechtlichen Unsicherheiten stehen wir Dir gerne zur Seite!