🔍 Scheidung und die Auswirkungen auf Dein Vermögen: Was Du wissen solltest!

🔍 Scheidung und die Auswirkungen auf Dein Vermögen: Was Du wissen solltest!

Eine Scheidung kann eine der schwierigsten Phasen im Leben sein, und sie bringt nicht nur emotionale, sondern auch finanzielle Herausforderungen mit sich. In diesem Artikel erfährst Du, welche Aspekte Du in Bezug auf Dein Vermögen beachten solltest und wie Du am besten vorbereitet in diesen Prozess gehen kannst.

1. Vermögensaufteilung: So funktioniert es!

In Deutschland gilt der Grundsatz der Zugewinngemeinschaft. Das bedeutet, dass alles, was Du und Dein Partner während der Ehe erworben habt, in die Vermögensaufteilung einfließt. Dabei wird der Zugewinn berechnet, also der Unterschied zwischen dem Anfangsvermögen (zu Beginn der Ehe) und dem Endvermögen (zum Zeitpunkt der Scheidung).

Wie wird das Vermögen aufgeteilt?

  • Gemeinsames Eigentum: Alle gemeinsamen Anschaffungen, wie Immobilien, Autos oder Sparguthaben, werden gleichmäßig aufgeteilt.
  • Persönliches Vermögen: Vermögen, das Du bereits vor der Ehe hattest oder geschenkt bzw. vererbt bekommen hast, bleibt in der Regel unberührt.

2. Unterhalt: Wer hat Anspruch?

Der Unterhalt ist ein weiterer wichtiger Punkt, den Du bei einer Scheidung berücksichtigen solltest. Hierbei wird zwischen Trennungsunterhalt und nachehelichem Unterhalt unterschieden. Der Anspruch auf Unterhalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dauer der Ehe und der finanziellen Situation beider Partner.

Wann hast Du Anspruch auf Unterhalt?

  • Wenn Du während der Ehe weniger verdient hast als Dein Partner.
  • Wenn Du aufgrund der Kinderbetreuung nicht arbeiten konntest.

3. Die Rolle der Anwälte: Warum Du nicht allein bist!

Es ist ratsam, einen Anwalt für Familienrecht zurate zu ziehen, der Dich während des gesamten Scheidungsprozesses unterstützt. Ein erfahrener Anwalt kann Dir helfen, Deine Rechte zu wahren und die besten Entscheidungen für Deine finanzielle Zukunft zu treffen.

Wir bei HalloRecht.de bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, um Deine individuelle Situation zu besprechen. Lass uns gemeinsam einen Plan entwickeln!

4. Fazit: Gut informiert durch die Scheidung

Eine Scheidung muss nicht das Ende Deiner finanziellen Sicherheit bedeuten. Mit den richtigen Informationen und der Unterstützung eines erfahrenen Anwalts kannst Du Deine Interessen wahren und Deine finanzielle Zukunft sichern.

Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Nutze unsere kostenlose Erstberatung und lass uns zusammenarbeiten, um die besten Lösungen für Dich zu finden!

Read more