🔍 Scheidung und Aufteilung des Vermögens: So gehst Du richtig damit um! 💔
🔍 Scheidung und Aufteilung des Vermögens: So gehst Du richtig damit um! 💔
Eine Scheidung ist oft eine schwierige und emotionale Zeit. Neben der Trennung von Deinem Partner musst Du Dich auch mit der Aufteilung des gemeinsamen Vermögens auseinandersetzen. In diesem Artikel erfährst Du, wie die Vermögensaufteilung bei einer Scheidung funktioniert, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und wie Du Deine Rechte schützen kannst.
Was gehört zum gemeinsamen Vermögen? 🏠
Bei der Vermögensaufteilung wird in der Regel das sogenannte „Zugewinn“ berücksichtigt. Das bedeutet, dass alles, was während der Ehe erworben wurde, als gemeinsames Vermögen gilt. Dazu zählen:
- Immobilien
- Bankkonten
- Wertpapiere
- Fahrzeuge
- Rentenansprüche
Private Geschenke oder Erbschaften, die vor oder während der Ehe erhalten wurden, sind in der Regel nicht Teil des gemeinsamen Vermögens.
Wie wird das Vermögen aufgeteilt? ⚖️
Die Aufteilung des Vermögens erfolgt in der Regel nach dem Prinzip der hälftigen Teilung. Das bedeutet, dass jeder Ehepartner Anspruch auf die Hälfte des während der Ehe angesammelten Vermögens hat. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten:
- Wenn Du während der Ehe viel mehr verdient hast als Dein Partner, kann es sein, dass das Gericht eine andere Aufteilung vorschlägt.
- Vermögen, das vor der Ehe erworben wurde, bleibt in der Regel bei dem Partner, der es erworben hat.
Es ist wichtig, alle Vermögenswerte genau zu dokumentieren und im Zweifel rechtzeitig einen Anwalt für Familienrecht zu konsultieren.
Was, wenn Du mit der Aufteilung nicht einverstanden bist? 🤔
Falls Du mit der vorgeschlagenen Vermögensaufteilung nicht einverstanden bist, kannst Du dies im Rahmen des Scheidungsverfahrens anfechten. Hierbei ist es ratsam, rechtzeitig rechtlichen Beistand zu suchen, um Deine Interessen bestmöglich vertreten zu können.
Hol Dir professionelle Hilfe! 🆘
Die Vermögensaufteilung kann komplex und emotional belastend sein. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig beraten zu lassen. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung, in der wir Deine individuelle Situation besprechen und die besten Schritte für Dich planen können.
👉 Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!
Fazit 🌈
Die Aufteilung des Vermögens bei einer Scheidung kann viele Fragen aufwerfen. Es ist wichtig, gut informiert zu sein und Deine Rechte zu kennen. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten. Gemeinsam finden wir einen Weg, der für Dich am besten ist!