🤔 Scheidung im Ausland: Was Du wissen solltest!

🤔 Scheidung im Ausland: Was Du wissen solltest!

Eine Scheidung ist nie einfach, doch wenn sie im Ausland stattfindet, können sich viele Fragen und Unsicherheiten ergeben. In diesem Artikel klären wir Dich über die wichtigsten Aspekte auf, die Du beachten solltest, wenn Du im Ausland geschieden werden möchtest.

1. Wo wird die Scheidung eingereicht?

Der erste Schritt bei einer Scheidung im Ausland ist die Entscheidung, wo Du die Scheidung einreichst. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel:

  • Der Wohnsitz der Ehepartner
  • Der Ort der Eheschließung
  • Das Land, in dem die Kinder leben

Je nachdem, welches Land Du wählst, können unterschiedliche Gesetze und Verfahren zur Anwendung kommen. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die spezifischen Regelungen zu informieren.

2. Anwendbares Recht

Ein weiterer entscheidender Punkt ist das anwendbare Recht. In vielen Fällen ist das Recht des Landes, in dem Du die Scheidung einreichst, maßgeblich. Dies kann sich auf:

  • Vermögensaufteilung
  • Unterhaltsansprüche
  • Umgangsrecht der Kinder

auswirken. Daher ist es ratsam, sich mit einem Experten für internationales Familienrecht in Verbindung zu setzen, um Deine Rechte und Pflichten zu klären.

3. Anerkennung der Scheidung in Deutschland

Eine Scheidung, die im Ausland vollzogen wurde, muss in Deutschland anerkannt werden, um rechtliche Gültigkeit zu haben. Dies bedeutet, dass Du möglicherweise zusätzliche Schritte unternehmen musst, um sicherzustellen, dass die Scheidung auch hierzulande anerkannt wird.

4. Kosten und Dauer

Die Kosten und die Dauer eines Scheidungsverfahrens im Ausland können stark variieren. Oftmals ist es günstiger, die Scheidung in einem Land mit niedrigeren Gebühren und kürzeren Verfahrenszeiten durchzuführen. Vergiss jedoch nicht, die möglichen Zusatzkosten für die Anerkennung in Deutschland zu berücksichtigen.

5. Unterstützung durch einen Anwalt

Es empfiehlt sich, einen Anwalt für Familienrecht zu konsultieren, der sich mit internationalen Scheidungen auskennt. Er kann Dich umfassend beraten und unterstützen, damit Du keine wichtigen Aspekte übersiehst.

Du hast noch offene Fragen oder benötigst Unterstützung bei Deiner Scheidung im Ausland? Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an! Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren: Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Fazit

Eine Scheidung im Ausland kann kompliziert sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung kannst Du sicherstellen, dass Deine Rechte gewahrt bleiben. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn Du Hilfe benötigst!

Für weitere Informationen und eine kostenlose Erstberatung besuche unseren Link: Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern!

Read more