👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht leicht erklärt: Was du wissen musst! 🏛️
👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht leicht erklärt: Was du wissen musst! 🏛️
Das Familienrecht ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Rechts und betrifft viele Lebensbereiche. Egal, ob du gerade eine Trennung durchlebst, Fragen zum Sorgerecht hast oder mehr über Unterhaltsansprüche wissen möchtest – wir helfen dir weiter!
Was umfasst das Familienrecht?
Das Familienrecht regelt die rechtlichen Beziehungen innerhalb der Familie. Dazu gehören:
- Scheidungen
- Sorgerecht und Umgangsrecht
- Unterhalt
- Eheverträge
- Adoption
Scheidung: Was passiert jetzt?
Wenn du dich entscheidest, deine Ehe zu beenden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Trennungsjahr: In Deutschland musst du in der Regel ein Jahr getrennt leben, bevor du die Scheidung einreichen kannst.
- Scheidungsantrag: Der Antrag wird beim zuständigen Familiengericht gestellt.
- Folgen der Scheidung: Hierzu gehören Regelungen zu Unterhalt und Vermögen.
Wenn du Fragen zur Scheidung hast oder rechtliche Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, um dir die besten Optionen aufzuzeigen.
Sorgerecht: Wer hat das Sagen?
Das Sorgerecht ist ein sensibles Thema, das oft zu Konflikten führt. Grundsätzlich gilt:
- Bei verheirateten Eltern haben beide das gemeinsame Sorgerecht.
- Bei unverheirateten Eltern erhält die Mutter in der Regel das alleinige Sorgerecht, es sei denn, es wurde anders vereinbart.
Das Gericht kann im Streitfall entscheiden, wer das Sorgerecht erhält. Hier ist es wichtig, gut informiert zu sein und rechtzeitig zu handeln. Unsere Experten stehen dir zur Seite! Nutze unsere kostenlose Erstberatung, um deine Situation zu besprechen.
Unterhalt: Was steht dir zu?
Unterhalt spielt eine entscheidende Rolle nach einer Trennung oder Scheidung. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Ehe- und Kindesunterhalt: Diese Ansprüche können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einkommen der Eltern.
- Unterhaltsberechnung: Es gibt verschiedene Modelle zur Berechnung des Unterhalts. Eine korrekte Berechnung ist entscheidend.
Wenn du Fragen zu deinem Unterhaltsanspruch hast oder Unterstützung benötigst, kontaktiere uns! Wir bieten eine kostenlose Erstberatung, um dir Klarheit zu verschaffen.
Fazit
Das Familienrecht kann komplex sein, aber du musst nicht allein damit umgehen. Egal, ob es um Scheidung, Sorgerecht oder Unterhalt geht – wir sind hier, um dir zu helfen! Zögere nicht, uns zu kontaktieren und von unserer kostenlosen Erstberatung zu profitieren. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für deine Situation!