👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht einfach erklärt: Was Du wissen musst!

👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht einfach erklärt: Was Du wissen musst!

Das Familienrecht ist ein komplexes und oft emotionales Rechtsgebiet, das viele Aspekte des Lebens betrifft. Egal, ob es um Scheidung, Sorgerecht oder Unterhalt geht, es gibt viele Fragen, die Du Dir stellen kannst. In diesem Artikel geben wir Dir einen Überblick über die wichtigsten Themen im Familienrecht und zeigen Dir, wie wir Dir helfen können!

Was ist Familienrecht?

Familienrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Familienmitgliedern. Dazu gehören unter anderem:

  • Scheidung
  • Sorgerecht und Umgangsrecht
  • Unterhalt
  • Eheverträge
  • Adoption

Scheidung: Was musst Du beachten?

Eine Scheidung kann emotional belastend sein. Es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, die Du beachten musst:

  • Trennungsjahr: In Deutschland musst Du in der Regel ein Jahr getrennt leben, bevor Du die Scheidung einreichen kannst.
  • Scheidungsfolgenvereinbarung: Hierbei handelt es sich um eine Vereinbarung über die finanziellen und persönlichen Folgen der Scheidung.

Wenn Du Unterstützung benötigst oder Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Nutze unsere kostenlose Erstberatung.

Sorgerecht: Wer hat das Sagen?

Das Sorgerecht ist ein zentrales Thema im Familienrecht, besonders nach einer Trennung oder Scheidung. Du hast folgende Möglichkeiten:

  • Gemeinsames Sorgerecht: Beide Elternteile haben das Sorgerecht für das Kind.
  • Alleiniges Sorgerecht: Nur ein Elternteil hat das Sorgerecht, z.B. wenn dies im besten Interesse des Kindes ist.

Wir helfen Dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und Deine Rechte durchzusetzen. Nimm unsere kostenlose Erstberatung in Anspruch!

Unterhalt: Was steht Dir zu?

Unterhalt kann sowohl für das Kind als auch für den Ehepartner relevant sein. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Der Kindesunterhalt wird in der Regel nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet.
  • Der Ehegattenunterhalt kann unter bestimmten Voraussetzungen gefordert werden, z.B. wenn ein Partner nicht selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen kann.

Wenn Du Fragen zu Deinen Unterhaltsansprüchen hast, kontaktiere uns für eine kostenlose Erstberatung.

Fazit

Das Familienrecht kann komplex und herausfordernd sein. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und rechtzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir stehen Dir mit unserer Erfahrung zur Seite und helfen Dir, Deine Rechte durchzusetzen. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, um von unserer kostenlosen Erstberatung zu profitieren!

Read more