👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht einfach erklärt: Was Du wissen musst!
👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht einfach erklärt: Was Du wissen musst!
Familienrecht ist ein komplexes und oft emotional belastendes Thema. Egal, ob Du Dich in einer Scheidung befindest, Fragen zur Sorgerechtsteilung hast oder Unterstützung bei Unterhaltsfragen benötigst – es ist wichtig, gut informiert zu sein. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige rund um das Familienrecht und wie wir Dir dabei helfen können!
Was ist Familienrecht?
Familienrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die das Zusammenleben von Familien betreffen. Dazu gehören unter anderem:
- Scheidungen
- Sorgerecht und Umgangsrecht
- Unterhalt
- Eheverträge
- Adoptionen
Das Familienrecht ist in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Es ist wichtig, die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen, um in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Scheidung – Was kommt auf Dich zu?
Eine Scheidung kann eine der emotional herausforderndsten Zeiten im Leben sein. Es gibt viele Aspekte zu beachten, wie zum Beispiel:
- Der Scheidungsantrag
- Der Versorgungsausgleich
- Die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens
- Sorgerecht und Unterhalt fĂĽr Kinder
Wir unterstützen Dich dabei, den Überblick zu behalten und Deine Rechte durchzusetzen. Nutze unsere kostenlose Erstberatung, um Deine Fragen zu klären!
Sorgerecht – Wer hat das Sagen?
Das Sorgerecht ist ein zentrales Thema nach einer Trennung oder Scheidung. Es regelt, wer Entscheidungen fĂĽr das Kind treffen darf. Es gibt zwei Arten von Sorgerecht:
- Gemeinsames Sorgerecht: Beide Elternteile sind gleichberechtigt.
- Alleiniges Sorgerecht: Nur ein Elternteil hat das Sorgerecht.
Das Gericht entscheidet im Streitfall immer im besten Interesse des Kindes. Wenn Du Fragen hast, kontaktiere uns fĂĽr eine kostenlose Erstberatung!
Unterhalt – Was steht Dir zu?
Der Unterhalt kann in verschiedenen Lebenssituationen relevant sein, sei es während einer Trennung, nach einer Scheidung oder im Falle von Kindern. Es gibt verschiedene Unterhaltsarten:
- Ehe- oder Trennungsunterhalt
- Kindesunterhalt
Die Berechnung des Unterhalts kann kompliziert sein. Wir helfen Dir dabei, die richtigen AnsprĂĽche zu stellen. Hol Dir jetzt Deine kostenlose Erstberatung!
Fazit
Das Familienrecht ist ein breites und komplexes Feld, in dem es wichtig ist, gut beraten zu sein. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn Du Unterstützung benötigst. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung, um Deine individuellen Fragen zu klären und Dich bestmöglich zu unterstützen. Du bist nicht allein – wir sind für Dich da!