👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht einfach erklärt: Was Du wissen musst! 📚

👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht einfach erklärt: Was Du wissen musst! 📚

Das Familienrecht ist ein komplexes und oft emotionales Thema. Egal, ob Du Dich in einer Trennungssituation befindest, Fragen zum Sorgerecht hast oder mehr über Unterhaltsansprüche erfahren möchtest – hier bekommst Du die wichtigen Informationen auf einen Blick!

Was ist Familienrecht?

Das Familienrecht regelt die rechtlichen Beziehungen innerhalb einer Familie. Dazu gehören unter anderem:

  • Ehe und Scheidung
  • Sorgerecht und Umgangsrecht
  • Unterhalt
  • Adoption
  • Vermögensaufteilung

Scheidung – Was Du beachten solltest

Eine Scheidung kann eine der schwierigsten Phasen im Leben sein. Hier sind einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest:

  • Trennungsjahr: In Deutschland musst Du ein Jahr getrennt leben, bevor Du die Scheidung einreichen kannst.
  • Unterhalt: Wer hat Anspruch auf Unterhalt? Und wie wird dieser berechnet?
  • Vermögensaufteilung: Wie wird das gemeinsame Vermögen aufgeteilt? Es gibt verschiedene Regelungen.

Wenn Du Fragen zur Scheidung hast und rechtliche Unterstützung benötigst, zögere nicht und nutze unsere kostenlose Erstberatung. Wir helfen Dir, den besten Weg zu finden!

Sorgerecht & Umgangsrecht

Nach einer Trennung ist das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder oft ein strittiges Thema. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Gemeinsames Sorgerecht: Dies ist der Regelfall, wenn die Eltern zusammen leben oder frisch getrennt sind.
  • Alleiniges Sorgerecht: Kann beantragt werden, wenn das Kindeswohl gefährdet ist.
  • Umgangsrecht: Wie oft darf das Kind den nicht sorgenden Elternteil sehen? Hier müssen individuelle Absprachen getroffen werden.

Wenn Du Fragen zum Sorgerecht hast oder Unterstützung benötigst, kannst Du jederzeit unsere kostenlose Erstberatung in Anspruch nehmen.

Unterhalt – Wer hat Ansprüche?

Unterhaltsansprüche können sowohl zwischen Ehepartnern als auch zwischen Eltern und Kindern bestehen. Hier ein Überblick:

  • Eheunterhalt: Nach der Trennung kann der weniger verdienende Ehepartner Anspruch auf Unterhalt haben.
  • Kindesunterhalt: Eltern sind verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Kinder zu sorgen, auch nach einer Trennung.

Du weißt nicht, ob Du Anspruch auf Unterhalt hast? Lass Dich von uns beraten! Nutze unsere kostenlose Erstberatung, um Klarheit zu bekommen.

Fazit

Familienrecht ist ein weites Feld, das viele Aspekte umfasst. Ob Scheidung, Sorgerecht oder Unterhalt – es ist wichtig, sich rechtzeitig informieren und beraten zu lassen. Bei Fragen oder rechtlichen Unsicherheiten stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung.

Nutze jetzt unsere kostenlose Erstberatung und lass uns gemeinsam Deine Situation besprechen!

Read more