👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht einfach erklärt: Deine Fragen, unsere Antworten!
👨‍👩‍👧‍👦 Familienrecht einfach erklärt: Deine Fragen, unsere Antworten!
Das Familienrecht ist ein komplexes Thema, das viele von uns betrifft. Egal, ob du in einer Beziehung bist, Kinder hast oder vielleicht sogar eine Trennung durchlebst, es gibt viele Fragen, die aufkommen können. In diesem Artikel möchten wir dir die häufigsten Anliegen im Familienrecht näherbringen und dir zeigen, wie wir dir helfen können!
Was ist Familienrecht?
Familienrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die in Familienangelegenheiten relevant sind. Dabei geht es nicht nur um Scheidungen, sondern auch um Fragen des Sorgerechts, Unterhaltsansprüche und Vermögensaufteilungen. Es ist wichtig, die eigenen Rechte und Pflichten genau zu kennen, um in schwierigen Situationen gut vorbereitet zu sein.
Scheidung – Was musst du wissen? 🤔
Eine Scheidung ist oft ein emotionaler und rechtlich komplexer Prozess. Du solltest dir ĂĽber folgende Punkte Gedanken machen:
- Trennungsjahr: In der Regel musst du mindestens ein Jahr getrennt leben, bevor du die Scheidung einreichen kannst.
- Versorgungsausgleich: Vermögenswerte, die während der Ehe erworben wurden, müssen in der Regel gerecht aufgeteilt werden.
- Unterhalt: Wer hat Anspruch auf Unterhalt und wie wird dieser berechnet?
Wir bieten dir eine kostenlose Erstberatung an, um deine individuellen Fragen zur Scheidung zu klären!
Sorgerecht – Wer kümmert sich um die Kinder? 👶
Nach einer Trennung stellt sich häufig die Frage, wer das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder erhält. Grundsätzlich gilt:
- Eltern haben in der Regel das gemeinsame Sorgerecht, auch nach einer Trennung.
- Das Wohl des Kindes steht an erster Stelle – Entscheidungen sollten immer im besten Interesse des Kindes getroffen werden.
Wenn du unsicher bist, wie du das Sorgerecht regeln kannst, zögere nicht und vereinbare eine kostenlose Erstberatung mit uns!
Unterhalt – Wer muss zahlen? 💰
Unterhalt kann ein strittiges Thema sein. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt: Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt.
- Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach dem Einkommen der unterhaltspflichtigen Person und den Bedürfnissen des Berechtigten.
Du möchtest wissen, welche Ansprüche du hast? Dann nutze unsere kostenlose Erstberatung, um deine Ansprüche zu klären!
Fazit
Das Familienrecht kann herausfordernd sein, aber du musst nicht allein damit umgehen. Wir stehen dir mit unserer Expertise zur Seite, egal ob es um Scheidung, Sorgerecht oder Unterhalt geht. Nutze die Möglichkeit der kostenlosen Erstberatung und lass uns gemeinsam eine Lösung finden!
Wir freuen uns auf deine Anfrage!