👨👩👧👦 Familienrecht: Deine Rechte bei Trennung und Scheidung!
👨👩👧👦 Familienrecht: Deine Rechte bei Trennung und Scheidung!
Eine Trennung oder Scheidung kann eine der herausforderndsten Phasen im Leben sein. Es ist nicht nur emotional belastend, sondern auch rechtlich komplex. Viele Fragen tauchen auf: Was passiert mit dem gemeinsamen Haus? Wie wird das Sorgerecht für die Kinder geregelt? Und was ist mit dem Unterhalt?
1. Die rechtlichen Grundlagen
Im Familienrecht gibt es verschiedene Aspekte, die du kennen solltest. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Scheidung: In Deutschland kannst du eine Scheidung beantragen, wenn du mindestens ein Jahr getrennt lebst. Dies nennt man Trennungsjahr.
- Sorgerecht: Das Sorgerecht für Kinder wird in der Regel gemeinsam ausgeübt, kann aber im Falle einer Trennung oder Scheidung neu geregelt werden.
- Unterhalt: Unterhaltspflichten bestehen in der Regel für Kinder und ggf. auch für den nicht erwerbstätigen Ehepartner.
2. Deine Rechte bei Trennung
Wenn du dich von deinem Partner trennst, hast du bestimmte Rechte:
- Du hast das Recht auf eine faire Verteilung des gemeinsamen Vermögens.
- Du kannst einen Anspruch auf Unterhalt geltend machen.
- Das Wohl der Kinder hat oberste Priorität, und das Sorgerecht wird im besten Interesse des Kindes entschieden.
3. Was passiert mit dem gemeinsamen Haus?
Das gemeinsame Zuhause ist oft ein zentraler Punkt bei Trennungen. Hier sind einige Möglichkeiten:
- Verkauf der Immobilie und Aufteilung des Erlöses.
- Ein Partner behält das Haus und zahlt dem anderen seinen Anteil aus.
- Die Nutzung des Hauses kann auch bis zur Volljährigkeit der Kinder geregelt werden.
4. Sorgerecht und Umgangsrecht
Das Sorgerecht ist ein entscheidendes Thema. Du solltest wissen:
- Das gemeinsame Sorgerecht bleibt in der Regel bestehen, solange beide Elternteile einverstanden sind.
- Das Umgangsrecht sichert, dass das Kind regelmäßigen Kontakt zu beiden Elternteilen hat.
5. Lass dich beraten!
Das Familienrecht ist komplex und jeder Fall ist individuell. Wir verstehen, dass du möglicherweise viele Fragen hast. Daher bieten wir dir eine kostenlose Erstberatung an!
Klicke hier, um mehr zu erfahren und deine kostenlose Erstberatung zu sichern!
6. Fazit
Eine Trennung oder Scheidung muss nicht allein durchgestanden werden. Informiere dich über deine Rechte und hol dir professionelle Unterstützung. Wir sind für dich da!
Nutze jetzt die Gelegenheit und vereinbare deine kostenlose Erstberatung!