Familienrecht: Deine Rechte bei Trennung und Scheidung 💔
Familienrecht: Deine Rechte bei Trennung und Scheidung 💔
Eine Trennung oder Scheidung kann eine der schwierigsten Phasen im Leben sein. Du fragst dich vielleicht: Was passiert jetzt mit meinem Vermögen? Welche Rechte habe ich? Und wie geht es mit den Kindern weiter? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Fragen, die dir helfen, deine Rechte und Möglichkeiten zu verstehen.
Was bedeutet Trennung im rechtlichen Sinne?
Die Trennung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Scheidung. Sie bedeutet, dass du und dein Partner/schließlich rechtlich getrennt lebt. In Deutschland gibt es keine festgelegte Frist für eine Trennung, aber es ist wichtig, dass du und dein Partner klar kommunizieren, dass ihr getrennte Wege geht.
Deine Rechte während der Trennung
Während der Trennung hast du bestimmte Rechte und Pflichten:
- Unterhalt: Möglicherweise hast du Anspruch auf Trennungsunterhalt, wenn dein Partner mehr Einkommen hat.
- Umgangsrecht: Wenn ihr Kinder habt, hast du das Recht auf regelmäßigen Umgang mit ihnen.
- Vermögensaufteilung: Auch während der Trennung solltest du dir Gedanken über die Aufteilung von gemeinsamen Vermögen machen.
Die Scheidung: Was passiert jetzt?
Die Scheidung erfolgt in der Regel nach einem Jahr Trennungszeit. Du kannst die Scheidung einreichen, wenn:
- Du und dein Partner seit mindestens einem Jahr getrennt lebt.
- Die Ehe als gescheitert angesehen wird.
Bei der Scheidung gibt es verschiedene Aspekte zu beachten:
- Scheidungsfolgenvereinbarung: Hier werden Regelungen zu Unterhalt, Vermögen und Sorgerecht getroffen.
- Gerichtskosten: Die Kosten für die Scheidung können variieren, je nach Komplexität deines Falls.
Wie kannst du dich vorbereiten?
Es ist wichtig, dass du dich gut auf die Trennung oder Scheidung vorbereitest. Hier sind einige Tipps:
- Sammle alle wichtigen Dokumente, wie Einkommensnachweise, Steuerunterlagen und Kontoauszüge.
- Erstelle eine Liste deiner gemeinsamen Vermögenswerte.
- Nimm dir Zeit, um über deine Wünsche und Ziele nachzudenken.
Wir sind für dich da! 🤝
Wenn du unsicher bist, welche Schritte du unternehmen sollst oder rechtliche Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten dir eine kostenlose Erstberatung, in der wir deine persönliche Situation besprechen und dir helfen, deine Rechte zu verstehen. Klicke hier, um deine kostenlose Erstberatung zu buchen!
Wir stehen dir mit unserem Wissen und unserer Erfahrung im Familienrecht zur Seite, damit du gut informiert durch diese herausfordernde Zeit kommst.
Fazit
Eine Trennung oder Scheidung ist emotional belastend, aber du musst diesen Weg nicht alleine gehen. Informiere dich über deine Rechte und lass dich von uns unterstützen. Nutze unsere kostenlose Erstberatung und finde Antworten auf deine Fragen!