Familienrecht: Deine Rechte bei Trennung und Scheidung đź’”
Familienrecht: Deine Rechte bei Trennung und Scheidung đź’”
Eine Trennung oder Scheidung kann eine der herausforderndsten Phasen in Deinem Leben sein. Viele Fragen tauchen auf: Was passiert mit dem gemeinsamen Haus? Wer hat das Sorgerecht für die Kinder? Wie sieht es mit Unterhalt aus? In diesem Artikel klären wir wichtige Aspekte des Familienrechts, damit Du bestens informiert bist und Deine Rechte kennst.
1. Trennung: Was ist zu beachten?
Bei einer Trennung ist es wichtig, einige rechtliche Punkte zu beachten:
- Gemeinsames Eigentum: Wenn Du und Dein Partner zusammen Eigentum besitzt, müsst Ihr klären, wie damit verfahren wird.
- Unterhalt: In vielen Fällen hat der Partner, der weniger verdient oder nicht arbeitet, Anspruch auf Unterhalt.
- Sorgerecht: Klärt, wie Ihr die Betreuung der Kinder regeln möchtet.
2. Scheidung: Der rechtliche Prozess
Eine Scheidung ist ein rechtlicher Prozess, der einige Schritte umfasst:
- Trennungsjahr: In Deutschland müsst Ihr in der Regel ein Jahr getrennt leben, bevor Ihr die Scheidung einreichen könnt.
- Scheidungsantrag: Der Antrag muss beim zuständigen Familiengericht eingereicht werden.
- Verhandlung: In einer Verhandlung werden die Details, wie z.B. Unterhalt und Sorgerecht, besprochen.
3. Sorgerecht und Umgangsrecht
Wenn Kinder im Spiel sind, ist das Sorgerecht ein zentrales Thema:
- Gemeinsames Sorgerecht: In der Regel haben beide Elternteile das Sorgerecht, auch nach einer Trennung.
- Umgangsrecht: Der nicht betreuende Elternteil hat das Recht auf regelmäßigen Kontakt zu den Kindern.
4. Unterhalt: Wer hat Anspruch?
Unterhalt kann für verschiedene Personen und in unterschiedlichen Formen gewährt werden:
- Ehegattenunterhalt: Der Partner, der weniger verdient, kann Unterhalt beanspruchen.
- Kindesunterhalt: Eltern sind verpflichtet, fĂĽr den Unterhalt ihrer Kinder zu sorgen.
5. Kostenlose Erstberatung: Wir sind für Dich da! 🤝
Wenn Du Fragen hast oder unsicher bist, wie Du weiter verfahren sollst, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an, in der wir Deine individuellen Fragen klären können. Klicke hier, um mehr zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren!
Fazit
Eine Trennung oder Scheidung ist emotional und rechtlich komplex. Informiere Dich über Deine Rechte und hol Dir Unterstützung! Denke daran, dass Du nicht allein bist. Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung stehen wir Dir gerne zur Seite. Kontaktiere uns für Deine kostenlose Erstberatung!
FĂĽr weitere Informationen und UnterstĂĽtzung, klicke hier.