👨👩👧👦 Familienrecht: Deine Fragen, unsere Antworten! Hol dir kostenlose Hilfe! 📞
👨👩👧👦 Familienrecht: Deine Fragen, unsere Antworten! Hol dir kostenlose Hilfe! 📞
Das Familienrecht ist ein komplexes und oft emotionales Thema, das viele Menschen betrifft. Egal, ob du Fragen zur Scheidung, zum Sorgerecht oder zu Unterhaltszahlungen hast – hier bist du richtig! Lass uns gemeinsam einen Blick auf die häufigsten Themen im Familienrecht werfen und wie wir dir helfen können.
Scheidung: Was musst du wissen? 💔
Eine Scheidung ist oft eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben. Aber was passiert eigentlich, wenn du dich entscheidest, den gemeinsamen Weg zu beenden? Es gibt viele Aspekte zu beachten, wie:
- Trennungsjahr: In Deutschland musst du in der Regel ein Jahr getrennt leben, bevor du die Scheidung einreichen kannst.
- Scheidungsfolgenvereinbarung: Kläre im Vorfeld, wie Vermögen und Schulden aufgeteilt werden.
- Unterhalt: Wer hat Anspruch auf Unterhalt und in welcher Höhe?
Wenn du Unterstützung bei deiner Scheidung benötigst, zögere nicht, unsere kostenlose Erstberatung in Anspruch zu nehmen!
Sorgerecht: Wer darf entscheiden? 👶
Das Sorgerecht kann nach einer Trennung ein strittiges Thema sein. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Gemeinsames Sorgerecht: In vielen Fällen behalten beide Elternteile das gemeinsame Sorgerecht.
- Alleiniges Sorgerecht: Unter bestimmten Umständen kann einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zugesprochen werden.
- Umgangsrecht: Auch nach einer Trennung haben beide Elternteile das Recht, Zeit mit ihrem Kind zu verbringen.
Du hast Fragen zum Sorgerecht? Lass uns helfen! Nutze unsere kostenlose Erstberatung, um Klarheit zu bekommen.
Unterhalt: Wer muss zahlen? 💰
Unterhalt kann für viele ein heikles Thema sein. Hier einige grundlegende Informationen:
- Trennungsunterhalt: Dieser wird bis zur Scheidung gezahlt und kann je nach Bedarf und Einkommensverhältnis variieren.
- Kindesunterhalt: Eltern sind verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Kinder zu sorgen, auch nach einer Trennung.
- Eigenes Einkommen: Bei der Berechnung des Unterhalts wird das eigene Einkommen beider Parteien berücksichtigt.
Hast du Fragen zum Thema Unterhalt? Kontaktiere uns für deine kostenlose Erstberatung und erhalte die Unterstützung, die du brauchst!
Fazit: Wir sind für dich da! 🤝
Das Familienrecht kann kompliziert und überwältigend sein, aber du musst damit nicht alleine umgehen. Egal, ob du dich in einer Trennung befindest, Fragen zum Sorgerecht hast oder Unsicherheiten bezüglich des Unterhalts spürst – wir sind hier, um dir zu helfen!
Nutze unsere kostenlose Erstberatung, um deine Fragen zu klären und die Unterstützung zu erhalten, die du verdienst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir zur Seite zu stehen!