🚀 Alles, was Du über Unterhalt im Familienrecht wissen musst!

🚀 Alles, was Du über Unterhalt im Familienrecht wissen musst!

Unterhalt kann ein komplexes Thema im Familienrecht sein, aber keine Sorge! In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige, was Du über Unterhalt wissen musst. Egal, ob Du selbst betroffen bist oder einfach nur mehr darüber erfahren möchtest – wir sind hier, um Dir zu helfen!

Was ist Unterhalt?

Unterhalt bezieht sich auf finanzielle Unterstützung, die eine Person der anderen schuldet, typischerweise nach einer Trennung oder Scheidung. Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt, darunter:

  • Trennungsunterhalt: Dieser wird während der Trennungszeit gezahlt.
  • nachehelicher Unterhalt: Dieser kann nach der Scheidung gezahlt werden, um den Lebensstandard des Ex-Partners aufrechtzuerhalten.
  • Kindesunterhalt: Dieser wird für die Versorgung von gemeinsamen Kindern gezahlt.

Wer hat Anspruch auf Unterhalt?

Der Anspruch auf Unterhalt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich haben folgende Personen Anspruch:

  • Der Ehepartner oder Lebenspartner kann Trennungs- oder nachehelichen Unterhalt beanspruchen.
  • Elternteile sind verpflichtet, für ihre Kinder zu sorgen und Unterhalt zu zahlen.

Wie viel Unterhalt steht Dir zu?

Die Höhe des Unterhalts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einkommen des Unterhaltspflichtigen, der Dauer der Ehe und den Bedürfnissen des Unterhaltsberechtigten. Es gibt Berechnungshilfen, die Dir eine erste Orientierung geben können, aber im Zweifel solltest Du Dich immer professionell beraten lassen.

Wie lange musst Du Unterhalt zahlen?

Die Dauer der Unterhaltszahlungen kann ebenfalls variieren. Trennungsunterhalt wird in der Regel nur für eine bestimmte Zeit gezahlt, während nachehelicher Unterhalt je nach den Umständen der Scheidung länger gezahlt werden kann. Bei Kindesunterhalt musst Du bis zur Volljährigkeit des Kindes zahlen, manchmal auch darüber hinaus, wenn das Kind in der Ausbildung ist.

Unterhalt durchsetzen

Wenn Du das Gefühl hast, dass Dir Unterhalt zusteht, ihn aber nicht erhältst, gibt es Möglichkeiten, Deine Ansprüche durchzusetzen. Hierbei helfen Dir unsere erfahrenen Anwälte gerne weiter!

👉 Nutze unsere kostenlose Erstberatung und kläre Deine Fragen zum Unterhalt!

Fazit

Unterhalt kann kompliziert sein, aber Du musst nicht allein damit umgehen. Wenn Du Fragen hast oder rechtliche Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung an und helfen Dir, Deine Ansprüche zu klären!

👉 Lass Dich jetzt kostenlos beraten!

Read more